Alexander der Große und seine homoerotischen Beziehungen. Alexanders Beziehungen zu Männern nach den antiken Quellen und in Oliver Stones' "Alexander" (2004) - Sara Görmann

Sara Görmann

Alexander der Große und seine homoerotischen Beziehungen. Alexanders Beziehungen zu Männern nach den antiken Quellen und in Oliver Stones' "Alexander" (2004)

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 54 Seiten
ISBN 3346727874
EAN 9783346727879
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Frage soll im Rahmen dieser Arbeit beantwortet werden: Wie wurden Alexanders Beziehungen zu Männern in den antiken Quellen dargestellt und was davon findet sich in Oliver Stones' "Alexander" wieder? Der Ausgangspunkt zur Beantwortung dieser Fragestellung ist erst einmal die Beschäftigung mit den antiken Quellen zu Alexander. Es muss geklärt werden, wer die antiken Autoren waren, wann sie lebten und wann sie ihr Werk verfassten, wie nahe sie am Geschehen waren und woher sie ihre Informationen erhielten. Ähnliche Fragen müssen auch zum Film gestellt werden. Unter welchen Umständen entstand der Film, wer war daran beteiligt, wie gut kannten sich die Macher mit den antiken
Quellen aus? Auch muss vor der eigentlichen Beantwortung der Forschungsfrage geklärt werden, wie homoerotische Beziehungen zwischen Männern in der Antike aussahen. Es ist außerdem wichtig, das Dover-Modell zu kennen, welches von Vielen als die einzige Form von Homoerotik in der Antike angesehen wird. Um zu zeigen, dass dies nicht der Fall ist, werde ich anschließend Achilles und Patroklos als Beispiel anführen und mich im Folgenden speziell mit makedonischer
Homoerotik auseinandersetzen.
Als Nächstes werde ich mich mit Alexanders homoerotischen Beziehungen an sich beschäftigen. Anschließend werde ich mich mit der Angleichung von Alexanders und Hephaistions Beziehung an die von Achilles und Patroklos beschäftigen. Welche dieser Vergleiche waren zu Alexanders Lebzeiten tatsächlich schon fassbar und was konnte erst nach seinem Tod von späteren Autoren auf ihn und Hephaistion projiziert werden? Dann folgt die Auseinandersetzung mit der Darstellung von Hephaistion als Alter Ego von Alexander, die dafür sorgte, dass Hephaistions Leben und Schicksal an das von Alexander angeglichen wurde.
Im nächsten Schritt möchte ich mich damit beschäftigen, wie die Darstellungen von Alexanders homoerotischen Beziehungen als Zeichen seines Verfalls eingesetzt wurden. Hier spielt die Weiterentwicklung des Alter-Ego-Motivs eine Rolle, die dazu genutzt wurde, Alexanders Negativentwicklung durch die parallele Verfallsgeschichte mit Hephaistion besonders zu betonen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werde ich mich mit Alexanders Beziehung zu Bagoas beschäftigen, einem Eunuchen im Dienste von Alexander. Schließlich folgt noch die Beschäftigung mit dem Film an sich und Stones Versuch, Alexanders und Hephaistions Beziehung in mehrere moderne Kategorien auf einmal einzuordnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99