Sarah Angersbach

Alternde Belegschaften. Wie können soziale Einrichtungen die Leistungsfähigkeit ihrer Arbeitnehmer verbessern?

1. Auflage.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 366807495X
EAN 9783668074958
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Münster (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch immer weniger Nachkommen sind ein Nachwuchsfachkräftemangel und eine Zunahme älterer Arbeitnehmer in Deutschland absehbar. Der demographische Wandel ist unaufhaltsam. Die Zunahme der älteren Beschäftigten wird meist problematisch gesehen, da überwiegend defizitäre Vorurteile in Bezug auf deren Leistungsfähigkeit bestehen.
Unumstritten ist, dass Mitarbeiter sozialer Einrichtungen maßgeblich zum Erfolg der Arbeit beitragen und daher im Mittelpunkt der Betrachtung des Personalmanagements stehen. Um einen Fachkräftemangel zu verhindern, sollte demnach ein Ziel der Arbeitgeber sein, insbesondere ältere Beschäftigte länger zu halten und bereits aus dem Arbeitsleben ausgeschiedene ältere Fachkräfte, entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit, zu reintegrieren. Herauszufinden ist, wie sich die Leistungsfähigkeit der älteren Beschäftigten in sozialen Einrichtungen durch motivationsfördernde Maßnahmen der Arbeitgeber erhalten und möglicherweise steigern lässt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de