Sarah Böse

Die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht

Eine rekonstruktive Fallstudie zu Motiven von Lehrkräften in der Grundschule. 'Klinkhardt forschung'.
kartoniert , 253 Seiten
ISBN 3781526100
EAN 9783781526105
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Klinkhardt, Julius
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
46,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Arbeit liegt im Schnittfeld von biographischer Professionalisierungs-, Nachhaltigkeits- und schulischer Implementationsforschung. Ausgehend von Befunden, die darauf verweisen, dass erstens insbesondere im Grundschulbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schule und Unterricht noch nicht hinreichend strukturell verankert ist und zweitens Lehrkräfte und ihre Motivation entscheidend beim Transfer von Innovationen und der Implementierung programmatischer Leitbilder schulischer Bildung sind, wird in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen, welche biographischen Dispositionen und Motive sich bei Grundschullehrkräften zeigen, die BNE im Sachunterricht umsetzen.

Portrait

Dr. Sarah Böse, Jg. 1987, ist seit Abschluss ihres Studiums für das Grundschullehramt wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Grundschuldidaktik und Sachunterricht der Universität Hildesheim. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind neben BNE auch die Lehrkräfteprofessionalisierung, Kasuistik in der (inklusiven) Lehrkräftebildung sowie Mobilitätsbildung im Sachunterricht.

Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5

DE - 83670 Bad Heilbrunn