Sarah Ernst

Digitale Währungssysteme im B2C-Handel

Kryptowährungen für Deutschland. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346013383
EAN 9783346013385
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Würde sich eine digitale Währung auch für die alltäglichen Geschäfte in Deutschland eignen?
Viele Länder dieser Welt steigen nach und nach auf bargeldloses Bezahlen um. Schweden weist den Weg, denn sie haben weltweit den niedrigsten Anteil an Bargeld. Selbst kleinste Beträge können mittlerweile bargeldlos bezahlt werden - egal ob beim Bäcker oder auf dem Flohmarkt. Das ist sehr praktisch, birgt aber auch Risiken in sich. Die Abhängigkeit vom privaten Bankensektor steigt und das behagt nicht allen Bürgern. Das sogenannte Buchgeld auf dem Girokonto kann verloren gehen, wenn die Bank pleite geht.
Die Bürger Griechenlands mussten das schmerzhaft erfahren, als die Bankabhebungen 2015 massiv eingeschränkt wurden, um einen vollständigen Zusammenbruch des griechischen Bankensektors zu verhindern. Venezuela, welches momentan in einer Wirtschaftskrise steckt, hat sich deshalb für eine Alternative zum normalen Geld entschieden. Mit dem Petro, einer digitalen Währung und weiteren Konzepten neuer Währungssysteme versucht das Land ihre wirtschaftlichen Probleme zu verbessern.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de