Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Was wäre, wenn wir Unterschiede nicht als Trennung, sondern als Einladung sehen würden?
Im Generationscafé treffen Jung und Alt aufeinander - mit all ihren Geschichten, Sorgen, Träumen und Erfahrungen.
Dieses Buch zeigt, warum der Dialog zwischen den Generationen wichtiger ist denn je. Es erzählt von berührenden Begegnungen, vom Mut zur Veränderung und davon, wie gegenseitiges Verständnis entsteht, wenn wir einander wirklich zuhören.
Kapitel für Kapitel lernen wir neue Menschen kennen, die das Café betreten - jede*r mit einem eigenen Blick auf das Leben, mit Geschichten, die überraschen, bewegen und zum Nachdenken anregen.
Denn hinter jedem Gespräch steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht.
Erzählungen zum Mitfühlen, Lachen und Weinen - mit Themen, in denen wir uns alle wiederfinden.
Ein Plädoyer für mehr Empathie in einer Gesellschaft, die allzu oft trennt, wo sie verbinden könnte.
Ein Buch für alle - weil es um uns alle geht.
Sarah Görner, geboren 2003 in Kiel, schreibt Geschichten, seit sie einen Stift halten kann. Die Psychologiestudentin liebt es, sich in Menschen hineinzuversetzen - ein Anliegen, das auch ihr Debüt "Das Generationencafé" prägt: eine Sammlung einfühlsamer Kurzgeschichten, in denen sich die Stimmen verschiedener Generationen begegnen. Es geht um Zuhören, Perspektivwechsel und die Kraft des Verstehens - auch ohne Einigkeit.
Sarah ist Halbspanierin, tanzt seit sechs Jahren begeistert Standard und Latein, näht, bastelt, malt - die Illustrationen im Buch stammen von ihr selbst. Am liebsten verbringt sie Zeit mit ihrer Familie und Freunden am Meer vor ihrer Haustür.
Mit diesem Buch, so vielfältig wie sie selbst, erfüllt sie sich einen langersehnten Traum: ihre Fantasie mit anderen zu teilen. Auch in Zukunft möchte sie Geschichten erzählen, die unterhalten, berühren und zum Nachdenken anregen.