Gloriana - Sarah/Johnson Walker

Sarah/Johnson Walker

Gloriana

FSK freigegeben ab 00 Jahren.
DVD-Video
EAN 0807280915198
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller MONARDA Music GmbH
11,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach den Memoiren ("The Tongs and the Bones", 1981) des bekannten britischen Autors, Verlegers und Operndirektors Lord Harewood wurde das "Gloriana"-Projekt in Diskussionen des Ehepaars Harewood und des mit ihnen befreundeten Künstlerpaars Benjamin Britten und Peter Pears im Winter 1952 geboren. Harewood, Cousin der künftigen Königin und damals Direktor des Royal Opera House Covent Garden, schlug nicht nur als Ausgangsbasis des Librettos Lytton Stracheys biographischen Roman "Elizabeth and Essex" (1928) vor, sondern lancierte das Projekt auch bei Hofe. Auch Britten empfand diesen Text als passende Vorlage für ein Opernlibretto und die Krönung war das richtige Umfeld für dessen Umsetzung. Die Idee war, anlässlich der 1953 bevorstehenden Krönung von Königin Elizabeth II. von England, eine patriotisch ausgerichtete "Nationaloper" zu kreieren, die am Beispiel der Regentschaft von Königin Elizabeth I. (1558-1603) ein positives Bild der britischen Monarchie evozieren sollte. Die Oper ist als Auftragswerk des Royal Opera House Königin Elizabeth II. gewidmet und wurde am 8. Juni 1953 in Anwesenheit von Königin Elizabeth II. uraufgeführt.
Die Aufnahme des Werks durch das Premierenpublikum war äußerst kühl, ja ablehnend und hatte deutliche Konsequenzen sowohl für Brittens Schaffensfortgang als auch für seine von da an sinkende Reputation in den Kreisen der Musikkenner und -kritiker. Die Gründe für diese negative Resonanz lagen ganz wesentlich im Publikum selbst begründet: es bestand fast ausschließlich aus geladenen Honoratioren, aus dem britischen und europäischen Hochadel und Gästen aus den Kreisen der Diplomatie und Politik, also keineswegs aus versierten Musik- oder Opernkennern. Neben den üblichen Ablehnungen der Musik als "unharmonisch" und "unattraktiv" wandten sich die Reaktionen vor allem gegen das in der Oper gezeichnete Bild von Elizabeth I., die man zur "hässlichen, eigensinnigen, unentschlossenen Frau", zum "dekadenten, alten Weib" verzerrt sah.

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz

E-Mail: info@mfp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,99
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
ggf. in Buchhandlg vorh.
13,99
Leonard Cohen
Live In London
DVDs
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
ggf. in Buchhandlg vorh.
13,99
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
ggf. in Buchhandlg vorh.
12,99
Sofort lieferbar
28,99
Sofort lieferbar
20,99
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
ggf. in Buchhandlg vorh.
19,99
vorbestellbar
12,99
Bernhard Richter
Die Stimme
DVDs
Sofort lieferbar
43,90