Sarah Legner

Digitales Wettbewerbsrecht

Kartellrecht - Digital Markets Act - Plattform-Verordnung.
kartoniert , 396 Seiten
ISBN 3662704919
EAN 9783662704912
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,99
29,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Lehrbuch thematisiert den Wettbewerbsschutz auf digitalen Märkten. Zum einen erläutert es Grundlagen und sektorspezifische Vertiefungen zum europäischen und deutschen Kartellrecht. Zum anderen werden der Digital Markets Act und die Plattform-Verordnung dargestellt. Die Bewältigung wettbewerblicher Risiken auf digitalen Märkten ist ein dynamisches Thema, welches Gesetzgebung und Rechtsprechung in den letzten Jahren intensiv beschäftigt hat. Dies bietet Anlass, den aktuellen Acquis zum "digitalen Wettbewerbsrecht" aufzuarbeiten und Studierenden in fortgeschrittenen Semestern sowie Praktiker:innen den Zugang zu der noch jungen, aber ausbildungs- und praxisrelevanten Rechtsmaterie zu erleichtern.

Portrait

Sarah Legner ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Europäisches Privatrecht an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Im Jahr 2019 wurde sie an der Universität Tübingen mit einer Arbeit zum Kartellrecht promoviert (summa cum laude) (Schadenstheorien bei Nachfragemacht im deutschen und europäischen Kartellrecht, 2019, Mohr Siebeck, 223 S.). Die Habilitation erfolgte im Jahr 2023 an der Universität Konstanz. Sie ist Autorin zahlreicher wettbewerbsrechtlicher Veröffentlichungen (u.a. Verhaltenspflichten für Torwächter im Digital Markets Act, WM 2023, 1901; Nachfragemacht und Effizienzen in der Fusionskontrolle, WuW 2020, 185; Private Kartellrechtsdurchsetzung in der Weimarer Republik und im Deutschland der frühen Nachkriegszeit, ZNR 40 (2018), 27) and an Kommentierungsprojekten zu neuen Rechtsakten der europäischen Digitalregulierung beteiligt (u.a. Heinze, Christian/Steinrötter, Björn/Zerdick, Thomas (Hrsg.), Kommentar KI-VO Gesetz über künstliche Intelligenz, München 2025; Steinrötter, Björn (Hrsg.), Rechtshandbuch Europäische Plattformregulierung, Baden-Baden 2023).

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99