Sarah Reichert

Asche des Gehorsams

Where silence was raised to obey. Empfohlen ab 17 Jahre.
kartoniert , 576 Seiten
ISBN 3384669738
EAN 9783384669735
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
19,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein Thriller, der keine Gefangenen macht - düster, leidenschaftlich, schonungslos.
In einer Welt, in der Götter nicht geboren, sondern gemacht werden, kämpft Summer gegen ein System aus Kontrolle, Schuld und Verrat.
Sie ist nicht die, für die sie sich hielt - und das Geheimnis, das sie in sich trägt, kann entweder alles zerstören ... oder eine neue Wahrheit erschaffen.
Asche des Gehorsams ist mehr als nur ein Thriller:
- ein finsteres Spiel aus Macht, Identität und Täuschung,
- eine Geschichte über toxische Anziehung, Wahrheit und Verrat,
- ein dunkler Tanz aus Blut, Feuer - und Liebe.
Für Leser:innen von Dark Thrillern, Dark Fantasy und Psychothrillern - kompromisslos, atmosphärisch, tiefgehend.

Portrait

Sarah Reichert (1989) ist Autorin von Thrillern und Dark-Romance-Romanen. Ihre Werke zeichnen sich durch atmosphärische Dichte, psychologische Vielschichtigkeit und emotionale Intensität aus. Darin verwebt sie Themen wie Macht, Abhängigkeit, Verlangen und Verrat zu Gesichten, die zugleich berühren und verstören.
Die Liebe zur Literatur begleitet sie seit ihrer Kindheit. Schon früh tauchte sie in Bücherwelten ein und begann in ihrer Jugend, eigene Gedichte und Geschichten zu verfassen. Schreiben war für sie nie bloß eine kreative Spielerei, sondern ein Weg, sich mit inneren Spannungen und menschlichen Abgründen auseinanderzusetzen. Diese Haltung prägt bis heute ihre Romane: Sie sind Spiegel von Sehnsucht, Schuld und der Dunkelheit hinter menschlichen Fassaden.
Reichert konzentriert sich inzwischen hauptsächlich auf ihre Arbeit als Autorin. Aktuell arbeitet sie an mehreren Projekten, in denen sie packende Spannung mit emotionaler Tiefe verbindet. Dabei stellt sie Figuren in existenzielle Konflikte, die Leserinnen und Leser nicht unberührt lassen.
Sie lebt mir ihrer Familie in Bayern.