Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wie wird aus einem sensiblen New Yorker Teenager ein global gefeierter Schauspieler, der Hollywood und Europa gleichermaßen begeistert? "Zart und furchtlos: Die Biografie über Timothée Chalamet" folgt dem außergewöhnlichen Werdegang eines Künstlers, der mit Charisma, Vielseitigkeit und Hingabe eine ganze Generation inspiriert. Von den ersten Schritten auf der Leinwand in "Interstellar" bis zu den ikonischen Rollen in "Call Me by Your Name", "Dune" und "Wonka" - dieses Buch zeichnet die Entwicklung eines Talents nach, das sich nie mit dem Offensichtlichen zufriedengibt.
Die Biografie beleuchtet Chalamets familiäre Wurzeln, seine doppelte Staatsbürgerschaft und die gelebte Mehrsprachigkeit, die seine Arbeit prägen. Sie zeigt, wie er mit feinem Gespür für Nuancen und einer besonderen Arbeitsmoral jede Rolle neu erfindet - ob als Elio Perlman, Paul Atreides oder Willy Wonka. Kritische Stimmen, ethische Fragen und die Herausforderungen der Pandemie-Jahre werden ebenso thematisiert wie sein Engagement für soziale Projekte und seine kreative Zusammenarbeit mit renommierten Regisseurinnen und Regisseuren.
Großformatige Fotos begleiten die facettenreiche Reise durch Chalamets Filmografie, von Coming-of-Age-Dramen über historische Stoffe bis hin zu satirischen Ensemblewerken. Einblicke in seine Arbeitsmethoden, die Bedeutung von Sprache und Dialekt, körperliche Transformationen und sein Gespür für Mode runden das Porträt ab. Auch die Resonanz auf Festivals, Auszeichnungen, die Dynamik der Fankultur und sein Einfluss auf die Popkultur werden anschaulich dargestellt.
Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für alle, die Timothée Chalamet als Schauspieler, Stilikone und Mensch schätzen - und für alle, die wissen wollen, wie man mit Mut, Feingefühl und Neugier die Grenzen des Kinos immer wieder neu auslotet.