Das Fahrzeug als Medienerlebnisraum - Sarah Viktoria Christiane von Hören

Sarah Viktoria Christiane von Hören

Das Fahrzeug als Medienerlebnisraum

Mediatisiertes Fahrerleben - theoretische Modellbildung & empirische Exploration. XXII, 246 S. 25 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 246 Seiten
ISBN 3658443766
EAN 9783658443764
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mediatisiertes Fahrerleben, bei dem Autofahrende ihre Fahrt durch mediale Inhalte anreichern, veranschaulicht die Verschmelzung von kommunikativer und physischer Mobilität. Das Mediatized Drive Experiences (MDX)-Modell, ein Ergebnis der integrativen Verbindung von Kommunikationswissenschaft und Verkehrspsychologie, betrachtet die Medieninteraktion im Fahrzeug aus einer Erlebnisperspektive. Es berücksichtigt Faktoren wie Persönlichkeitseigenschaften, Fahrsituation, Medieninhalte und soziale Kontexte. Zentrale Dimensionen sind Enjoyment, Agency und Perceived Safety, beeinflusst durch Selbstregulierung sowie kognitive und emotionale Prozesse der Fahrenden. Eine Online-Studie untersucht die Mediennutzung in verschiedenen Fahrsituationen und deren Auswirkungen auf das Fahrerleben. Das Fahrzeug wird als neuer Raum für Medienerlebnisse betrachtet, was einen interdisziplinären Beitrag zur Erforschung der Mediennutzung im Automobilbereich leistet.
Die AutorinSarah Viktoria Christiane von Hören konzentriert sich in ihrer Forschung auf das Medienerleben während der Fahrt, wobei sie einen interdisziplinären Ansatz aus Verkehrspsychologie und Kommunikationswissenschaft verfolgt. Ihre Dissertation entstand am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und wurde im Rahmen des Doktorandenprogramms der Robert Bosch GmbH realisiert.

Portrait

Sarah Viktoria Christiane von Hören konzentriert sich in ihrer Forschung auf das Medienerleben während der Fahrt, wobei sie einen interdisziplinären Ansatz aus Verkehrspsychologie und Kommunikationswissenschaft verfolgt. Ihre Dissertation entstand am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und wurde im Rahmen des Doktorandenprogramms der Robert Bosch GmbH realisiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.