Sarah Werner

Einsendeaufgabe Gruppentraining. Motorische Fähigkeiten im Kursbereich, externe Bedingungen einer Kurseinheit und Planung einer Wirbelsäulengymnastik

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668872864
EAN 9783668872868
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden im Kursbereich sehr häufig trainiert. Hierbei lassen sich die Fähigkeiten noch in weitere Untergliederungen aufteilen, welche im folgenden Text genau benannt und anhand von Beispielen niedergelegt werden.
Zudem soll im Rahmen dieser Arbeit eine Wirbelsäulengymnastik geplant werden. Um dies besser vorbereiten zu können, wird vorab geklärt, um welche Zielgruppe es sich in der Kurseinheit handeln soll, aber auch welches Material benötigt wird, damit der Kurs sicher vonstattengehen kann. Die allgemeinen Ziele der Wirbelsäulengymnastik sind neben der Prävention und der Ver-besserung der Körperwahrnehmung, der Ausgleich von muskulären Dysbalancen und die Steigerung der physischen und psychischen Entspannungsfähigkeit. Hier liegt der Fokus stets auf der Prävention von Rückenschmerzen, welche durch funktionsgymnastische Kurseinheiten, gemindert werden sollen. In dem folgenden dargestellten Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Kräftigung der rumpfstabilisierenden Muskulatur, vor allem auf der Bauch- und der Rückenmuskulatur mit Hilfe des Gymnastikballes. Übungen zur Körperwahrnehmung, Mobilisation, Haltungsschulung und Entspannung werden daher zusätzlich zur Kräftigungs- und Dehnübungen durchgeführt. Ein wichtiges Augenmerk wird auf die saubere Bewegungsausführung gelegt. Bei der Auswahl und Zusammenstellung der Inhalte wird darauf geachtet, dass es von leichten Übungen zu schweren Übungen, von Einfachen zu Komplexen und von Bekannten zum Unbekannten geht. Zudem wird die Musikgeschwindigkeit auf 90 - 120 bpm ausgelegt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de