Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Threat Perceptions: The Policing of Dangers from Eugenics to the War on Terrorism is a study of the legal, scientific and social constructions of danger and risk of crime in the United States since the late nineteenth century. Governance of risk has emerged as an intrinsic part of the legislative and administrative processes of contemporary societies. While institutional practices of risk management are more prevalent in contemporary times, the rationality of controlling or eliminating potential risks is not necessarily new in history. Specific aspects of contemporary risk-management techniques were present in certain early twentieth-century crime control policies. Some of the earliest instances were the defective delinquency laws directed at controlling the peril of the so-called "feebleminded" criminals. Similarly, policing of political dissent before and after the advent of McCarthyism contained elements of techniques that have been revised and expanded in the contemporary era of the PATRIOT Act.
The very idea of "risk" is contingent on, and produced through the intersection of various social processes. Prevailing social conditions and political trends influence the production of risk perceptions, just as legislations and judicial precedents institutionalize the calculation and control of risk by criminal justice and security apparatuses of a nation. Simultaneously, the prediction of risk is established by scientific discourses and practices, as psychological profiles, statistical models, and other measures of risk factors render the future calculable-hence, predictable. Thus, a comprehensive understanding of risk management and security practices necessitates the analysis of these processes that essentially transforms a possibility into reality, which then forms the basis of public policies and governmental processes.
Saran Ghatak is assistant professor of sociology at Keene State College
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.