Sasan Safai

Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 16 Seiten
ISBN 3638224295
EAN 9783638224291
Veröffentlicht Oktober 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, Universität Mannheim (Physikalisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Navigationssysteme für das Auto erfreuen sich einer immer größeren
Beliebtheit. Nicht nur in Neuwagen nimmt die Anzahl der installierten
Systeme rapide zu. Auch rüsten immer mehr Menschen ihre Autos nach.
Laut Bundesverbandes Technik des Einzelhandels (BVT) wurden 2002
700000 Geräte verkauft. In diesem Jahr (2003) sollen es 900000 werden.
Das entspricht einem Umsatz von 1,5 Mrd. Euro.1
Die hohe Akzeptanz dieser Geräte im Markt ist begründet durch ihren
Komfort, hohen Nutzen sowie eine einfache Bedienung. In den letzten 20
Jahren wurden diese Merkmale kontinuierlich verbessert. Bei ersten Geräten
musste noch umständlich die aktuelle Startposition des Fahrzeugs eingeben
werden. Die "Navigationshilfe" bestand dann aus einer Art Kompassnadel,
die Richtung und Entfernung zum Ziel anzeigte.
Es gab auch Systeme, die bereits Karten benutzen. Diese wurden in
Papierform auf eine Art XY-Schreiber aufgespannt. Das Fahrzeug wurde
dann mit Hilfe eines Lichtpunktes dargestellt.
Für den Durchbruch von Navigationssystemen waren daher eine Reihe
technischer Innovationen nötig. Als wichtigste sind hier Miniaturisierung
von Elektronik sowie die Erfindung von Bildschirmen, die nicht auf dem
Prinzip der Braun'schen Röhre basieren (LCD), zu nennen.2
Weiterhin beschleunigt wird der Absatz der Systeme durch einen relativ
günstigen Preis, den eine Massenproduktion mit sich bringt. Ein Nachrüstkit
ist derzeit für unter 1000 EUR erhältlich.
1 Vgl. manager magazin.de, Multi-Mobile-Media, http://www.managermagazin.
de/life/ifa/0,2828,264191,00.html
2 Vgl.Schlott, Stefan,Fahrzeugnavigation-Routenplanung, Positionsbestimmung,
Zielführung, Verlag moderne Industrie 1997, S.12-14

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com