Verständliche Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien - Sascha Demarmels, Dorothea Schaffner, Sonja Kolberg, Matthias Albisser, Esther Federspiel

Sascha Demarmels, Dorothea Schaffner, Sonja Kolberg, Matthias Albisser, Esther Federspiel

Verständliche Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien

Kommunikationsstrategien und Handlungsempfehlungen. VII, 114 S. 21 Abbildungen, 20 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 114 Seiten
ISBN 365822360X
EAN 9783658223601
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Springer Gabler
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch untersucht, wie sich Stromprodukte aus erneuerbaren Energien verständlich vermarkten lassen, sodass die Konsumentinnen und Konsumenten den Mehrwert dieser Produkte verstehen und eine informierte Kaufentscheidung treffen. Eine Toolbox liefert Handlungsempfehlungen und erläutert Kommunikationsstrategien wie Gamification, Storytelling, Vereinfachung und Visualisierung. Basis der Handlungsempfehlungen sind Experteninterviews, in Experimenten getestete Pilotbeispiele sowie von Partnerunternehmen entwickelte Kommunikationsbeispiele, die in der Praxis umgesetzt und als Feldexperiment geprüft wurden.
Der Inhalt
Strommarkt und -marketing in den DACH Ländern
Forschungsstand "Angewandte Verständlichkeit"
Kommunikationsstrategien zur Steigerung der Verarbeitungsmotivation und deren Validierung
Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Ländern
Toolbox
Die Autorinnen und der Autor
Prof. Dr. Sascha Demarmels ist Dozentin und Projektleiterin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.
Prof. Dr. Dorothea Schaffner ist Professorin an der Hochschule für angewandte Psychologie - Fachhochschule Nordwestschweiz.
Dr. Sonja Kolberg ist Senior Researcher und Dozentin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.
Matthias Albisser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.
Esther Federspiel ist Sozialpsychologin und arbeitet am Institut für Innovation, Design und Engineering (IDEE) der FHS St.Gallen.
Prof. Ursula Stalder ist Senior Researcher und Dozentin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.
Prof. Dr. Anja Janoschka ist Senior Researcher und leitet den Major "Marketing" am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.
Dr. Ursina Kellerhals ist Dozentin und Projektleiterin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.

Portrait

Prof. Dr. Sascha Demarmels ist Dozentin und Projektleiterin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Sie lehrt und forscht in den Bereichen der beruflichen Kommunikation mit den Schwerpunkten Verständlichkeit, Konfliktkommunikation und Diversity / Gender.Prof. Dr. Dorothea Schaffner ist Professorin an der Hochschule für angewandte Psychologie - Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Konsumentenverhalten und Nachhaltigkeit.Dr. Sonja Kolberg ist Senior Researcher und Dozentin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Verständlichkeit und Sprachwirkung.Matthias Albisser ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern. Er forscht im Bereich Markenkommunikation und Markenimages und schreibt zum selben Thema eine Dissertation an der Universität Freiburg (CH).Esther Federspiel ist Sozialpsychologin und forscht und lehrt wie Innovation in Organisationen und Gesellschaft entwickelt, kultiviert und integriert werden kann. Sie arbeitet am Institut für Innovation, Design und Engineering (IDEE) der FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften.Prof. Ursula Stalder ist Senior Researcher und Dozentin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Digitales Storytelling und integriertes Kampagnenmanagement.Prof. Dr. Anja Janoschka ist Senior Researcher und leitet den Major "Marketing" am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Sie forscht u.a. in den Bereichen Marketingkommunikation, Community-Management, Social Media, Marketing Automation.Dr. Ursina Kellerhals ist Dozentin und Projektleiterin am Institut für Kommunikationund Marketing der Hochschule Luzern. Sie forscht zu den Themen Verständlichkeit, Bild- und Sprachwirkung sowie Kreativitätsmethoden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.