Sascha Endlicher

Randkulturen bei Roland Girtler. Eine kritische Gegenüberstellung von "Wilderer" und "Der Strich"

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668076316
EAN 9783668076310
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die teilnehmende Beobachtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorbereitung meiner mündlichen Präsentation des Buches -Die Wilderer- von Roland Girtler, zu dem ich inhaltlich zunächst keinen Bezug hatte, stellte sich für mich die Frage, mit welcher Vorgehensweise Girtler sich einen umfassenden Überblick in die Randgruppe der Wilderer als Teil der bäuerlichen Subkultur verschaffte.
Um die Methoden Girtlers genauer zu betrachten, musste ich das Buch ein zweites Mal lesen und die inhaltlichen Aspekte in den Hintergrund stellen, obwohl sich Girtler an den Grundsatz Poppers hielt:
-Jeder Intellektuelle hat eine ganz spezielle Verantwortung. Er hat das Privileg und die Gelegenheit, zu studieren. Dafür schuldet er seinen Mitmenschen, die Ergebnisse seines Studiums in der einfachsten und klarsten und bescheidensten Form darzustellen.- (Zitiert nach Girtler 2004a, 100)
Ferner interessierte mich die Frage, ob Girtler mit einander ähnelnden Vorgehensweisen bei seinen Untersuchungen von anderen Randgruppen ähnlichen Erfolg hatte. Daher entschied ich mich dazu, den Modus Procedendi seiner Studie zum Strich genauer zu betrachten und sowohl die Quellenauswahl als auch die Methoden der beiden Studien einander vergleichend gegenüber zustellen.
Aus Girtlers Vita und seinen bisherigen Forschungen ergibt sich, dass die Studie über die Wilderer nur eine von zahlreichen Untersuchungen Girtlers zu Randkulturen darstellt und die Lebenswelt der Wilderer zum erweiterten Lebensbereich Girtlers zählt.
Ich werde daher zunächst einen kurzen Überblick zur Vita Girtlers geben, anschließend die Vorgehensweise bei seinen Studien zu den Wilderern und dem Strich darstellen, dabei die Quellen und Methoden kritisch betrachten und letztlich die daraus gewonnenen
Ergebnisse kritisch vergleichen. Mein Kriterienkatalog kann dabei aufgrund des vorgegebenen Umfangs der Hausarbeit nicht den Anspruch erheben, umfassend und vollständig zu sein. Ebenso wenig ist eine Auseinandersetzung mit den Methoden der qualitativen Sozialforschung vorgesehen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99