Sascha Heller

Was bedeutet Multitasking? Theoretische Hintergründe und Folgen praktischer Umsetzung

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3346270254
EAN 9783346270252
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Multitasking, dieser Begriff wird häufig gehört, jedoch selten verstanden. Beim Multitasking werden zwei Aufgaben gleichzeitig bearbeitet. Aber geht dies wirklich gleichzeitig vonstatten? Ist das Multitasking effizient? Diese Fragen geht die folgende Arbeit nach.
Der Begriff des Multitaskings kommt aus der IT. Jedoch springen selbst Computer zwischen mehreren Tasks (Aufgaben) hin und her. Sie erzeugen nur den Eindruck der zeit-gleichen Verarbeitung. Betrachtet man das Thema Multitasking gibt es einige interessante Aspekte zu beachten. Multitasking betrifft sowohl wirtschaftliche sowie soziale und gesundheitliche Aspekte. Somit geht Multitasking fast jeden etwas an. Diese Hausarbeit soll Klarheit über die theoretischen Hintergründe schaffen, empirische Befunde darlegen und somit auch die Relevanz des Themas aufzeigen.
Ziel der Arbeit ist zunächst eine Auseinandersetzung mit dem Thema Multitasking, im weiteren Verlauf eine Darstellung des Status Quo, sowie eine Generierung von Handlungsempfehlungen. Wie erwähnt werden zunächst die theoretischen Hintergründe zum Thema Multitasking näher erläutert. Diese werden im weiteren Verlauf in die Praxis umgesetzt und mit empirischen Befunden untermauert. Um des Weiteren die Frage zu klären, was man persönlich tun kann, um sich den Folgen des Multitasking zu entziehen, werden Handlungsempfehlungen generiert. Im Diskussionsteil wird die Vorgehensweise der Arbeit kritisch hinterfragt und ein Fazit zum Thema Multitasking erstellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99