Die Legitimität der Organisation - Sascha Koch

Sascha Koch

Die Legitimität der Organisation

Eine Untersuchung von Legitimationsmythen des Zweiten Bildungswegs. 1. Aufl. 2018. XV, 399 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 399 Seiten
ISBN 3658209313
EAN 9783658209315
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Zentrum des Buches steht die Ausarbeitung einer Legitimationstheorie der Organisation. Dazu werden zwei Theorieansätze verknüpft und weiterentwickelt: die wissenssoziologische Institutionentheorie und der organisationssoziologische Neo-Institutionalismus. Am Beispiel des Zweiten Bildungswegs wird mit dieser Theorieperspektive die wissenschaftliche Debatte als ein Fundus legitimatorisch nutzbarer Deutungsangebote analysiert. Solche ,Legitimationsmythen' für Bildungsorganisationen verändern sich im Verlauf der Jahrzehnte und stellen somit trotz des gesellschaftlichen Wandels immer zeitgemäße Legitimationsangebote dar.Der InhaltInstitution und Legitimation in wissenssoziologischer Institutionentheorie
Institution und Legitimation im Neo-Institutionalismus
Entwicklung einer Legitimationstheorie der Organisation 
Historische Entwicklung von Abendschulen/Kollegs in der BRD
Methodische Reflexion: Analyse vonLegitimationsmythen in wissenschaftlicher Literatur 
Wissenschaftliche Legitimationsmythen für Abendschulen/Kollegs- Ergebnisse einer Inhaltsanalyse
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaft sowie des Lehramts
Lehrende und Verantwortliche des Zweiten Bildungswegs
Der AutorDr. Sascha Koch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr Universität Bochum.

Portrait

Dr. Sascha Koch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.