Förderung von Selbstmanagementkompetenzen nach dem Ansatz der Positiven Psychologie - Saskia Pilger

Saskia Pilger

Förderung von Selbstmanagementkompetenzen nach dem Ansatz der Positiven Psychologie

Eine Trainingsevaluation bei berufsbegleitend Studierenden. 1. Aufl. 2022. XXII, 309 S. 28 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 309 Seiten
ISBN 3658397691
EAN 9783658397692
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Nachfrage nach berufsbegleitenden Studiengängen steigt, da die Studienform Studierenden bessere Chancen für die eigene Karriere bietet. Unternehmen investieren in hochqualifizierte Studierende, um von deren Kompetenzen zu profitieren. Das berufsbegleitende Studium geht jedoch mit einer Dreifachbelastung zwischen Arbeit, Studium und Privatleben für die Studierenden einher. Dies kann, wie empirische Untersuchungen zeigen, zu Erschöpfungszuständen und mentalen Problemen führen. Interventionen der Positiven Psychologie, die Menschen zum Aufblühen bringen, wurden bereits evaluiert und haben sich als wirksam erwiesen. Allerdings wurden für die betrachtete Zielgruppe noch keine positiv-psychologischen Interventionskonzepte mit Fokussierung auf ein reüssierendes Selbstmanagement entwickelt. Daher wurde das Projekt "Study, work and stay positive" initiiert. Auf der Grundlage von Theorie, empirischer Forschung und zwei qualitativen Vorstudien wurde eine Live-Online-Trainingsintervention entwickelt. Die Evaluationsergebnisse zeigen, dass das Training zu einer Steigerung von Selbstmanagementkompetenzen, Mentaler Stärke, Zufriedenheit, affektivem organisationalen Commitment, selbst eingeschätzter Leistungsfähigkeit sowie einer Verringerung des Stresslevels führt.
Die AutorinSaskia Pilger hat an der Universität Koblenz-Landau im Fachbereich Psychologie promoviert und ist als Lehrende im Fachbereich Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management tätig.

Portrait

Saskia Pilger hat an der Universität Koblenz-Landau im Fachbereich Psychologie promoviert und ist als Lehrende im Fachbereich Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.