Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Saskia Raatz analysiert die Entwicklung von Einstellungen
gegenüber verantwortungsvoller Führung als didaktische Zieldimension.
Implikationen aus der sozialpsychologischen Einstellungsforschung sowie
theoretische und empirische Analysen zu den Herausforderungen verantwortungsvollen
Handelns werden in einem Praxisbeispiel konkret umgesetzt und mehrfach erprobt.
In Programmen der Business- und Executive Education ist eine Dominanz
einseitiger Wissensvermittlung sowie mangelnder Werteorientierung
festzustellen, welche Führungskräfte nur begrenzt auf die Komplexität ihrer
beruflichen Praxis vorbereitet. In einer Kooperation mit dem Executive MBA der
Universität St.Gallen (HSG) entstehen deshalb innovative Unterrichtskonzepte
für zwei thematisch konträre Module sowie auf ähnliche Kontexte übertragbare
Gestaltungsprinzipien.
Der Inhalt
Design-based Research
Einstellungsentwicklung gegenüber verantwortungsvoller
Führung
Schrittweise Entwicklung, Erprobung und Evaluation von
didaktischen Designs im Praxisfeld
Fall- und modulübergreifende Analyse sowie Ableitung von Gestaltungsprinzipien
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der (Wirtschafts-)Pädagogik,
Wirtschaftsethik
Praktiker aus Business Schools, Personalentwicklung, Aus-
und Weiterbildung
Die Autorin
Dr. Saskia Raatz war wissenschaftliche Projektleiterin am
Institut für Wirtschaftspädagogik und beim swiss center for innovations in
learning (scil) der Universität St.Gallen (HSG). Aktuell arbeitet sie als Fachspezialistin für Personalentwicklung bei einer grossen Schweizer Versicherung.
Dr. Saskia Raatz war wissenschaftliche
Projektleiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik und beim swiss center for
innovations in learning (scil) der Universität St.Gallen (HSG).