Schatten der Zukunft - wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern

New Work und Innovation. gebunden.
gebunden , 183 Seiten
ISBN 3756000303
EAN 9783756000302
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
44,00
44,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der frühzeitigen Wahrnehmung von gesellschaftlichen und technologischen Megatrends liegt ein enormes Potenzial für die strategische Steuerung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Denn auch wenn Vertrauen und Verlässlichkeit der interpersonellen Beziehungsarbeit vielfach die Basis für das Handeln in der Sozialen Arbeit und Pflege darstellen, sind Anpassungsleistungen an ein volatiles Umfeld wesentlich für das Überleben der Organisationen. Konzepte wie New Work und Innovation schaffen die Grundlage für agilere, schnellere und erfindungsreichere Organisationen. Band 3 der Megatrendreihe des IZGS zeigt anhand von Beiträgen namhafter Expert:innen aus Wissenschaft und Management konzeptionelle Zugänge und erfolgreiche Praxisbeispiele.
Mit Beiträgen von
Pfarrer Dr. Klaus Bartl, Valeria Berghoff-Flüel, Prof. Dr. Alexandra Cloots, RA Ingo Dreyer, Hendrik Epe, Annemarie Fajardo, Dr. Gesa Gordon, Dr. Matthias Heuberger, Dr. Markus Horneber, Jos de Blok, Dr. Vanessa Kubek, René Linek, Claudia Möller, Tobias Nowoczyn, Prof. Dr. Annette Rabe, Carmen Schulz, Prof. Dr. Lutz Schumacher und Prof. Dr. Michael Vilain.

Hersteller
Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5

DE - 76530 Baden-Baden

E-Mail: vertrieb@nomos.de