Schauspiele der Staatskunst

Politische Fiktionen des 17. und 18. Jahrhunderts zwischen Didaxe und Repräsentation. 'Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte'.
gebunden , 378 Seiten
ISBN 3825396355
EAN 9783825396350
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Universitätsverlag Winter
72,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im 17. und 18. Jahrhundert waren Kunst und Literatur nicht nur Teil der Herrschaftspräsentation, sondern beeinflussten auch das politische Handeln. Sie lieferten Verwaltungswissen und moralische Lehren für die Eliten. Genres wie der politische Roman, die Tragödie, das Lehrgedicht, aber auch plurimediale Formen wie die Oper oder das Ballett erfüllten gleichermaßen didaktische und repräsentative Funktionen. Darüber hinaus enthalten sie häufig auch metadiskursive Momente und loten damit das Verhältnis von Politik und Kunst generell aus.
Die Einzelbeiträge des vorliegenden Bandes adressieren ein weites Spektrum: Sie fragen sowohl nach den ästhetischen Strategien, mit denen politisches Wissen diskursiviert wird, als auch nach dem konkreten Einsatz von Literatur und Kunst in der Fürstenerziehung, namentlich auch in der Erziehung von Fürstinnen. Praktiken der Literaturproduktion und -rezeption kommen damit ebenso zur Sprache wie die Rolle von Literatur am Fürstenhof.

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00