Schicksalsjahre in Ostpreußen

Kindheitserinnerungen an das Kriegsende und die Nachkriegszeit. Abbildungen.
gebunden , 397 Seiten
ISBN 3800331810
EAN 9783800331819
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Stürtz Verlag
16,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Die Erinnerung ist das Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können", so hat der Dichter Jean Paul den Blick in die Vergangenheit beschrieben. Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse, besonders in unserer Kindheit und Jugend, prägen unser ganzes Leben, und je älter wir werden, umso lebendiger stehen die Erlebnisse aus unserer Kindheit und Jugend uns wieder vor Augen.
Für die sieben Autorinnen und Autoren dieses Werkes endete die heile Kindheit jäh mit dem Vorstoß der Roten Armee auf ostpreußisches Gebiet Ende 1944/Anfang 1945. In ihren bewegenden und aufwühlenden Erzählungen, lesen wir Erschütterndes. Wir erfahren vom Verlust naher Familienangehöriger und von der unmenschlichen Willkür der Eroberer gegenüber deutschen Zivilisten und Militärangehörigen, hören von Verschleppung und Zwangsarbeit in russischen Lagern, erleben den täglichen Kampf ums Überleben der Bewohner Ostpreußens, denen es nicht vergönnt war, das rettende Ufer des Deutschen Reiches zu erreichen. Jede Familie hatte dabei ihr eigenes Schicksal zu tragen.
Die Zeitzeugenberichte sind ein erschütterndes Dokument einer Zeit, für die sich heute nur noch wenige interessieren. Nicht Hass- oder Rachegedanken gegenüber den damaligen Feinden leiten die Autorinnen und Autoren bei ihren Erinnerungen, sondern es geht darum, der nachfolgenden Generation ein realistisches Bild dieser Zeit zu hinterlassen, damit diese nachempfinden können, was ihre Vorfahren erlebt und durchlitten haben.
So soll dieses Buch ein Appell sein, sich für Gerechtigkeit und Frieden in der Welt einzusetzen, damit für zukünftige Generationen der Blick in die Vergangenheit nicht zum Blick in ein verlorenes Paradies wird.

Hersteller
Stürtz Verlag
Kasernenstraße 6-10

DE - 66472 Zweibrücken

E-Mail: heinz.nickel@vdmedien.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40