Schloss Hirschberg - Ein Juwel des Rokoko und der Moderne

gebunden , 120 Seiten
ISBN 3959763409
EAN 9783959763400
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Fink Kunstverlag Josef
Übersetzer Fotos von Georg Pfeilschifter, Anton Brandl, Robert Kneidinger
24,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schloss Hirschberg bei Beilngries gilt weithin als architektonisches Juwel und als Ort wegweisender programmatischer kirchlicher Tagungen. Alte und moderne Architektur des Baus verbinden sich trotz gegenständlicher Ausdrucksformen zu einem harmonischen Gesamtensemble.
Im 18. Jahrhundert haben die Eichstätter Hofbaumeister Gabriel de Gabrieli und Mauritio Pedetti die ehemals mittelalterliche Burganlage zu einem ästhetisch ansprechenden Rokokoschloss umgestaltet, das den Fürstbischöfen zur Repräsentation und als Ausgangspunkt für Jagden diente. Alexander Freiherr von Branca und Karljosef Schattner, zwei international renommierten Architekten, ist es im 20. Jahrhundert gelungen, das Schloss baulich so weiterzuentwickeln, dass es nicht nur die wichtigsten Funktionen eines geistlichen Hauses und Tagungsortes erfüllt, sondern auch durch seine Architektur zu inspirieren vermag.
Der Band beschreibt die Entwicklung und Ausstattung des Schlosses und bietet zahlreiche Fotografien, die ihn zu einem optischen Genuss werden lassen.
Mit Beiträgen von Ludwig Brandl, Melanie von Claparède, Claudia Grund und Ludwig Mödl.
Der Herausgeber
Ludwig Brandl, geb. 1962 in Eichstätt, Dr. theol., Leiter der Abteilung Bildung/Apostolat im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt, Direktor des Diözesanbildungswerks Eichstätt e. V., Diözesandirektor des St. Michaelsbundes.

Hersteller
Fink Kunstverlag Josef
Hauptstrasse 102 b

DE - 88161 Lindenberg

E-Mail: info@kunstverlag-fink.de