Blick ins Buch

Schmähung - Provokation - Stigma

Medien und Formen der Herabsetzung. 62 col. illustrations.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 342298948X
EAN 9783422989481
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Deutscher Kunstverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,00
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schmähungen und Herabsetzungen scheinen derzeit allgegenwärtig. Doch sind Phänomene des Invektiven keinesfalls auf die Gegenwart be­grenzt. Es hat sie zu allen Zeiten und in allen Kulturen gegeben. Sie können sich in spontanen Akten ebenso ent­falten wie in literarischen und bild­lichen Gattungen. Medien vergrößern ihre Reichweite und binden sie an etablierte kommunikative Muster. Derartige Konventionen bilden den Rahmen, der das subjektive Erleben von Schmähung und Herabsetzung steuert. In einundzwanzig schlaglichtartigen Betrachtungen will der Essayband einen Eindruck von den vielfältigen Formen der Herabsetzung vermitteln - von der antiken Schmährede über Flugschriften der Reformationszeit und den Wahlplakaten der Weimarer Republik bis hin zu aktuellen Satiren und Twitterstürmen. Kunst und visuelle Gewalt Kunst als soziale Waffe

Portrait

Lea Hagedorn, Marina Münkler, Felix Prautzsch, research area "Invektivität: Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung", TU Dresden

Hersteller
Deutscher Kunstverlag
Paul-Lincke-Ufer 34

DE - 10999 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com