Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Menschheit ist heute im Zeitalter des "Anthropozän", angesichts der zunehmenden Zerstörung unserer Lebenswelt, herausgefordert, viele ihrer bisherigen Werte zu transformieren und ökosensible sowie umweltgerechte Kulturen und Lebensweisen zu entwickeln. Eine wichtige Ressource für diesen Transformationsprozess sind die Religionen und Weltanschauungen.
Die Beiträge dieses Bandes entwickeln Perspektiven aus Judentum, Christentum, Islam und Bahá'í-Religion sowie dem Agnostizismus. Die Autor*innen eröffnen einen Zugang zu Schöpfungsnarrativen, Schöpfungsspiritualitäten und Schöpfungstheologien sowie zu Fragen der Schöpfungsgerechtigkeit in ihren jeweiligen Religionen und Weltanschauungen. Damit laden sie zu einem Dialog ein, wie ein gemeinsames Leben und Überleben auf dem einen Planeten Erde möglich ist.
Dennis Halft OP, Dr. phil., ist Verwalter des Lehrstuhls für Abrahamitische Religionen mit Schwerpunkt Islam und interreligiöser Dialog an der Theologischen Fakultät Trier sowie Gründungs- und Vorstandsmitglied von GreenFaith e.V. in Deutschland.
Carolin Neuber, Dr. theol. habil., ist Professorin für Exegese des Alten Testaments an der Theologischen Fakultät Trier.
Klaus Vellguth, Dr. theol. habil. Dr. phil. Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University, Vallendar, sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften "Diakonia" und "Anzeiger für die Seelsorge".
E-Mail: mail@gruenewaldverlag.de