Schweizerische Umweltpolitik im internationalen Kontext -

Schweizerische Umweltpolitik im internationalen Kontext

Auflage 1995. VIII, 212 S. 28 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 23.
pdf eBook , 212 Seiten
ISBN 3034850468
EAN 9783034850469
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Birkhäuser

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gerade für ein hochentwickeltes Land wie die Schweiz mit - im internationalen Ver­ gleich - recht hohem Umweltstandard ergeben sich heute die grössten Umweltgefahren aus internationalen bzw. globalen Umweltproblemen: der Abbau der Ozonschicht sowie die möglichen Konsequenzen einer Erwärmung der Erdatmosphäre seien als wichtigste Beispiele genannt. Dagegen scheint sich die Erkenntnis, dass nicht nur der Zustand der natürlichen Umwelt, sondern auch die Möglichkeiten und Chancen der schweizerischen Umweltpolitik nicht unabhängig davon sind, was im Ausland geschieht, im politischen Raum nur sehr allmählich durchzusetzen. Umweltpolitik wird noch viel zu häufig als reine Innenpolitik betrachtet; eine 'Umweltaussenpolitik' findet kaum statt. Aber auch in der (sozial-)wissenschaftlichen Forschung werden Umweltprobleme häufig als rein nationale Angelegenheiten angesehen: In neueren Übersichten zur ökonomischen Theorie der Umwelt finden sich beispielsweise kaum Hinweise auf die internationale Dimension dieser Probleme und die sich daraus ergebenden Bedingungen für Lösungsansätze. Vor diesem Hintergrund war es sinnvoll, dass im Rahmen des Schwerpunktprogramms Umwelt des Schweizerischen Nationalfonds die drei Projekte, die sich mit internationalen Aspekten schweizerischer Umweltpolitik beschäftigten, im koordinierten Projekt "Interna­ tionaler Kontext der schweizerischen Umweltpolitik" zusammengefasst wurden, als dessen Sprecher Prof. Dr. GEBHARD KIRCHGÄSSNER (Hochschule St. Gallen) fungierte. Es handelt sich dabei um die Einzelprojekte "Umweltrelevante Auswirkungen des europäischen Integra­ tionsprozesses in der Schweiz - Vorschläge für flankierende Massnahmen zur Eindämmung ökologisch unerwünschter Effekte" unter der Leitung von Dr. CHRISTIAN HANSER (Brugger, Hanser und Partner, Zürich), "Die Möglichkeiten und Grenzen einer internationalen Um­ weltpolitik der Schweiz" von PD Dr.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.