Sebastian Dörn

Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Algorithmen und Programmiertechniken. 1. Auflage 2017.
kartoniert , 392 Seiten
ISBN 3662541750
EAN 9783662541753
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Großer Wert wird auf eine praxisorientierte und verständliche Darstellung gelegt. Der Autor behandelt die Anwendungsbereiche des Operations Research, der Medizinischen Informatik und der Automatisierungstechnik. Neben der Darstellung objektorientierter Entwurfsmuster werden zentrale Programmierkonzepte und fortgeschrittene Datenstrukturen vorgestellt. Suchalgorithmen, Graphen, Automaten und reguläre Sprachen werden dem Leser praxisnah vermittelt. Die Grundlagen zur Bildverarbeitung im Bereich der Bildfilterung, Registrierung und Segmentierung runden das Buch ab.

Portrait

Professor Dr. Sebastian Dörn ist seit 2011 Professor für Mathematik und Informatik am Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen. Er studierte Angewandte Mathematik an der Hochschule Mittweida und der Bergakademie Freiberg, seine Promotion hat er an der Universität Ulm am Institut für Theoretische Informatik über das Thema Quantenalgorithmen erworben. Danach war er mehrere Jahre als Entwicklungsingenieur im Bereich der Simulation, Optimierung und Modellentwicklung in der Halbleitertechnik bei der Firma Carl Zeiss SMT GmbH beschäftigt. Sebastian Dörn besitzt mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Analyse, Entwicklung und praktischen Umsetzung von algorithmischen Verfahren auf den verschiedensten technischen oder naturwissenschaftlichen Gebieten.
 

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com