Visuelle Kultivierung - Sebastian Gerth

Sebastian Gerth

Visuelle Kultivierung

Eine empirische Studie am Beispiel der Ägyptischen Revolution 2011. XIV, 547 S. 60 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 547 Seiten
ISBN 3658199938
EAN 9783658199937
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sebastian Gerth entwickelt den Ansatz der Visuellen Kultivierung, welcher die bildliche Komponente der klassischen Kultivierung schärft und mit dem Konzept von Mental Imagery verbindet. Analysiert wird der Einfluss der Online-Bildberichterstattung auf das Bildgedächtnis und die Beurteilung der sozialen Realität. Die Studie ergibt sich v.a. aus der wachsenden Bedeutung von Online-Nachrichtenportalen, der zunehmenden medialen Visualisierung, der Überlegenheit der kognitiven Verarbeitung von Bildern im Vergleich zu verbalen Botschaften und aus Desideraten der empirischen Analyse von Systematiken pressefotografischer Aussagen sowie deren Rezeption und Wirkung.
Der Inhalt
Kultivierungsansatz: Zum Einfluss massenmedialer Inhalte auf mentale RepräsentationenMental Imagery: Mentale Bilder als Strukturmerkmal mentaler RepräsentationenVisueller Kultivierungsansatz: Zum Einfluss medialer Bilder auf mentale RepräsentationenCultivation Analysis - Images in our MindsMessage System Analysis - Pictures in our Media
Die Zielgruppen
Dozierende, Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Kommunikationswissenschaft und der (Kognitions-)PsychologieBildredakteurinnen und -redakteure, Bildjournalistinnen und -journalisten
Der Autor
Sebastian Gerth ist Referent für Digitalisierung beim Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 in Erfurt und lehrt an der Universität Erfurt.

Portrait

Sebastian Gerth ist Referent für Digitalisierung beim Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 in Erfurt und lehrt an der Universität Erfurt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.