Big Data im Fußball. Die Kernfähigkeit 'Zielverteidigung' deutscher Torhüter - Sebastian Heuser

Sebastian Heuser

Big Data im Fußball. Die Kernfähigkeit 'Zielverteidigung' deutscher Torhüter

Eine Analyse. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 32 Seiten
ISBN 3346232514
EAN 9783346232519
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welcher deutsche Torhüter der aktuellen Saison die statistisch besten Werte im Bereich der Zielverteidigung aufweist.
Um diese Frage zu beantworten, soll zunächst der Begriff Big Data definiert und anhand von Praxisbeispielen skizziert werden. Anschließend werden die aus Big Data entstandenen und für den Fußball wichtigen Positionsdaten erläutert, deren Erhebung beschrieben und allgemeine sowie torwartspezifische Ergebnisse aus verschiedenen Studien präsentiert. Zusätzlich wird die Expected Goals Methode und ihre Anwendung sowie die Kennzahl "Keeping Goals Prevented" als Grundlage dieser Arbeit erläutert. Anschließend wird die Methodik beschrieben und eine modifizierte Kennzahl zur Ermittlung der Torhüterleistung im Bereich der Zielverteidigung vorgestellt. Abschließend werden die Ergebnisse in einem Abschlussranking präsentiert, mit der ursprünglichen Kennzahl sowie den tatsächlichen Einsätzen der Torhüter für die deutsche Nationalmannschaft verglichen und ein entsprechendes Fazit gezogen.
2014 jubelte eine ganze Nation über den Erfolg der deutschen Nationalelf bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Unterstützung erhielt das Trainerteam rund um Joachim Löw damals von SAP. Das Datenunternehmen stellte der Mannschaft eine 7.000 Spiele umfassende Datenbank zur Gegneranalyse zur Verfügung. Nicht erst seitdem WM-Triumph spielen Daten im Fußball eine immer wichtigere Rolle. Auf der Suche nach belegbaren Erfolgsfaktoren werden immer wieder neue Bereiche analysiert und Kennzahlen entwickelt. Einen unbestrittenen Einfluss auf das Endergebnis haben die Torhüter. Deshalb ist es gerade für die jeweiligen Nationaltrainer vor großen Turnieren wie einer Weltmeisterschaft besonders wichtig, zu wissen, welcher Torhüter der Beste in der Torverhinderung ist. Zur Beurteilung der Torhüterleistung im Bereich der abgewehrten Torschüsse entwickelte das Datenunternehmen Opta die Kennzahl "Keeping Goals Prevented". Basis der Bewertung sind die Ergebnisse der Expected Goals Methode. Die Kennzahl lässt sich jedoch nicht immer einwandfrei dem Torhüter und seiner gezeigten Leistung zuordnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com