Sebastian Hopfenmüller>, Eva Stangler>

Bienen retten

Wildbienenfreundliche Projekte für Balkon, Terrasse und Garten. #machsnachhaltig. 123 Farbfotos, 2 farbige Zeichnungen.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3818612277
EAN 9783818612276
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Ulmer Eugen Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
18,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bienen sind enorm wichtig für die Bestäubung von Pflanzen und haben faszinierend vielfältige Lebensweisen. Wäre es nicht cool, zu wissen, wer um dich rum summt und wie du ihnen Gutes tun kannst? Unsere Experten zeigen dir den RICHTIGEN Weg zum bienenfreundlichen Garten: Wildbienen und ihre Lebensräume kennenlernen und mithilfe der richtigen Pflanzen für reichlich Bienennahrung sorgen. Mit durchdachten Nisthilfen schaffst du es, die unterschiedlichsten Wildbienen erfolgreich anzusiedeln. Wusstest du, dass es Kuckucksbienen gibt, die ihre Eier heimlich in die Nester anderer Arten schmuggeln? Und ganz nebenbei: die fleißigen Bienchen sorgen für reiche Obst- und Gemüseernte!

Portrait

Sebastian Hopfenmüller hat nach dem Geoökologiestudium seine Leidenschaft für Wildbienen zum Beruf gemacht. Er ist am Bienenprojekt "BienABest" der Universität Ulm beteiligt und arbeitet für die private Naturschutzstiftung Kulturlandschaft Günztal.
Dr. Eva Stangler kam während ihres Biologiestudiums in Kontakt mit Wildbienen. In ihrer Promotion hat sie sich mit solitären Bienen und Wespen beschäftigt und auch heute hat sie als Naturschutzfachkraft die Bienen immer im Blick.

Hersteller
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41

DE - 70599 Stuttgart

E-Mail: info@ulmer.de