Lev Manovichs Konzept der Kulturanalytik anhand des Projektes "Selfiecity" - Sebastian Just

Sebastian Just

Lev Manovichs Konzept der Kulturanalytik anhand des Projektes "Selfiecity"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 451.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3346827666
EAN 9783346827661
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Die Geschichte von "Big Data", Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Lev Manovichs Forschung im Bereich der Kulturanalytik anhand des von ihm koordinierten Projektes "Selfiecity" genauer zu betrachten. Dazu möchte ich zunächst kurz auf die Entstehungsgeschichte der Kulturanalytik eingehen, wobei sowohl der "Computational Turn" in den Geisteswissenschaften als auch der Aufstieg der sozialen Medien in den 2000er-Jahren im Fokus stehen soll. Anschließend möchte ich mich in Hinblick auf "Selfiecity" näher mit dem Internetphänomen Selfie beschäftigen - sowohl aus soziokultureller als auch aus historischer Perspektive. Als Nächstes möchte ich das Vorgehen rund um das Projekt "Selfiecity" im Detail betrachten, indem ich den Prozess der Datenerhebung, der Analyse sowie die anschließende Visualisierung rekonstruieren werde. Danach möchte ich die Ergebnisse des Projektes einordnen sowie die wissenschaftliche Bedeutung des Projektes bewerten. Schließlich werde ich mich der Frage widmen, ob Kultur tatsächlich anhand von in sozialen Netzwerken generierter "Big Social Data" analysiert werden kann - und was diese Daten wirklich über uns und unsere Gesellschaft aussagen.
Ob auf Instagram, Facebook oder Pinterest - scrollt man in den sozialen Netzwerken durch die von den Plattformen vorgeschlagenen Beiträge, ist es schwer, nicht auf eines der Millionen Selfies zu stoßen, die Smartphone-Nutzer täglich aufnehmen und veröffentlichen. Während die digitalen Selbstporträts für die meisten Menschen womöglich schon lange zu einem festen Teil ihres vernetzten Lebens geworden sind, sehen manche Forscher in ihnen die Möglichkeit, mehr über lokale Kulturen und Gesellschaften zu erfahren. So begann im Dezember 2013 ein interdisziplinär aufgestelltes Team um den russisch-amerikanischen Medientheoretiker und Künstler Lev Manovich damit, Hunderttausende von Selfies zu analysieren, die Nutzer aus fünf Großstädten binnen einer Woche auf Instagram hochgeladen hatten. Das Projekt mit dem Namen "Selfiecity" entstand im Rahmen des von Manovich im Jahr 2007 begründeten Forschungsgebiets der Kulturanalytik (engl.: Cultural Analytics), dessen Ziel es ist, mit Hilfe von moderner Computertechnologie kulturelle Daten zu analysieren und zu visualisieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99