Sebastian Kentsch

Dependenz Parsing - Ein sinnvolles Verfahren?

Kritische Betrachtung des Dependenz Parsings an Hand des Textes: Dependency Grammar and Dependency Parsing von Joakim Nivre (2005). 1. Auflage.
epub eBook , 22 Seiten
ISBN 3656098565
EAN 9783656098560
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Dependenz Parsing- ein noch junges, ja sogar bis dato wenig beachtetes Parsing Verfahren- obgleich es zunehmend immer mehr an Bedeutung, insbesondere aufgrund seiner Schnelligkeit, zunimmt. Doch ist dieses Verfahren tatsächlich so erfolgsversprechend? Dieser Frage soll im Laufe dieser Arbeit vornehmlich an Hand des Textes von Joakim Nivre: Dependency Grammar and Dependency Parsing nachgegangen werden. Nivres Aussage bezüglich der Vorteile des Dependenz Parsings gilt es in diesem Kontext zu überprüfen.
Doch bevor dies geschieht, erfolgt zunächst einmal ein Überblick über die Dependenz Grammatik, die Grundlage des Dependenz Parsing. Die Entstehung, Entwicklung und wesentlichen theoretischen Grundlagen jenes grammatikalen Ansatzes werden dem zur Folge dargelegt und kurz erklärt um den Zugang zu dieser Thematik und weiteren Überlegungen zu vereinfachen. Komplettiert wird dies durch die im folgenden Kapitel vorgenommene Erklärung der Funktionsweise und des Einsatzes des Parsingverfahren selbst, bevor sich im Hauptteil dieser Hausarbeit eingehend mit dem Dependenz Parsing auseinandergesetzt wird.
In diesem Teil der Arbeit geht es im Wesentlichen darum, die Argumente, die Nivre für das Verwenden von Dependenz gestützten Parsingverfahren an Stelle anderer Methoden aufführt, darzulegen und anschließend kritisch mittels wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und Meinungen zu beleuchten. Vor- und Nachteile von Dependenzparsing sollen so erläutert werden um dann abschließend eine Bewertung jenes Verfahrens vornehmen zu können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com