Information Security Risk Management - Sebastian Klipper

Sebastian Klipper

Information Security Risk Management

Risikomanagement mit ISO/IEC 27001, 27005 und 31010. Auflage 2011. XVI, 234 S. 31 Abbildungen Mit 10 Tabellen und 14 Fallbeispielen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 234 Seiten
ISBN 3834898708
EAN 9783834898708
Veröffentlicht Dezember 2010
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
44,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Auf dem Weg zu einer Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 muss jedes Unternehmen ein Risikomanagementsystem einführen. Hierzu gehört es, Risiken festzustellen und festzulegen, wie mit ihnen umgegangen werden soll. Nicht zuletzt geht es darum, eine leistungsfähige Risikokommunikation zu etablieren. Während sich ISO 27001 nur am Rande mit dieser für die ISO-Zertifizierung wichtigen Frage auseinandersetzt, ist ISO/IEC 27005 genau dafür ausgelegt.
Dieses Buch erläutert den Standard, ordnet ihn in die ISO/IEC 27000 Familie ein und gibt Ihnen Tools und Frameworks an die Hand, mit denen Sie ein Risikomanagementsystem aufbauen.
Zusätzliche Funktionen für Smartphones:
Über 60 QR-Codes führen Sie mit Ihrem Smartphone direkt aus dem Buch ins Internet. So gelangen Sie ohne Tippen von der Buchseite aus auf die passende Webseite. An vielen Stellen werden sie direkt zu der richtigen Stelle im Anwenderforum zum Buch geleitet, wo Sie mit dem Autor und andren Lesern und Anwendern der ISO/IEC 27000 Normenreihe Ihre Erfahrungen austauschen können. Auf diese Weise sind die Vorzüge von Buch und Internet jederzeit für Sie verfügbar.
Der Inhalt:
Einführung - Grundlagen - ISO/IEC 27005 - ISO/IEC 27005 und BSI IT-Grundschutz - Risiko-Assessments nach ISO/IEC 31010 - Risikokommunikation - Wirtschaftlichkeitsbetrachtung - Die 10 wichtigsten Tipps - Interessante Tools und Frameworks
Die Zielgruppe:
Risikomanager
IT- und Informationssicherheitsbeauftragte
CISOs
Auditoren
Unternehmensberater
Der Autor:
Sebastian Klipper war 13 Jahre Luftwaffen-Offizier und IT-Sicherheitsbeauftragter auf den unterschiedlichsten Führungsebenen der Bundeswehr. Seit 2009 arbeitet er als freiberuflicher Security Consultant und Fachbuchautor. 2010 erschien ebenfalls im Vieweg+Teubner Verlag sein erstes Buch "Konfliktmanagement für Sicherheitsprofis". Sein Security-Blog "Klipper on Security" erreichen Sie unterhttp://blog.psi2.de

Portrait

Sebastian Klipper war 13 Jahre Luftwaffen-Offizier und IT-Sicherheitsbeauftragter auf den unterschiedlichsten Führungsebenen der Bundeswehr. Seit 2009 arbeitet er als freiberuflicher Security Consultant und Fachbuchautor. 2010 erschien ebenfalls im Vieweg+Teubner Verlag sein erstes Buch "Konfliktmanagement für Sicherheitsprofis". Sein Security-Blog "Klipper on Security" erreichen Sie unter http://blog.psi2.de

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.