Österreichische Energieabgaben. Ein Überblick über die Elektrizitäts-, Erdgas- und Kohleabgabe - Sebastian Kolmer

Sebastian Kolmer

Österreichische Energieabgaben. Ein Überblick über die Elektrizitäts-, Erdgas- und Kohleabgabe

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 643.
pdf eBook , 26 Seiten
ISBN 3346309169
EAN 9783346309167
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über wichtige österreichische Energieabgaben, die im Bereich der Umweltabgaben den Energiekonsum besteuern. Im Zuge der immer weitreichenderen Diskussion zum Klimaschutz wurde immer wieder eine CO2-bepreisende Umweltsteuer gefordert. In diesen Diskussionen wurde allerdings die Tatsache, dass in Österreich bereits verschiedene Energieabgaben existieren, die einen ähnlichen Zweck erfüllen, in den meisten Fällen ignoriert.
Eines der größten Themen, dass die Weltpolitik aktuell beschäftigt, ist der Klimawandel. Bereits seit Jahren wird auf die schwerwiegenden Folgeprobleme der von Menschen generierten Umweltbelastungen hingewiesen. Durch die Schulstreiks, die von Greta Thunbergs "Fridays for Future"-Bewegung initiiert wurden, und den damit zusammenhängenden Aktivismus wurde das Thema Klimawandel auch Kernthema der österreichischen Nationalratswahl 2019. Falsche steuerliche Förderungen für umweltschädliche Maßnahmen können zu öko-logisch unerwünschten Anreizen für Steuerpflichtige führen, weshalb dieses Thema auch im Regierungsprogramm der 2019 vereidigten türkis-grünen Regierung eine wichtige Rolle spielt.

Portrait

Nach der Matura im Jahr 2015 in Linz begann Sebastian Kolmer bereits im selben Jahr die Bachelorstudien Wirtschaftswissenschaften (BSc; Schwerpunkte: Finance, Unternehmensgründung, Steuern) und Wirtschaftsrecht (LL.B.; Schwerpunkte: Unternehmensrecht, Steuerrecht) an der Johannes Kepler Universität in Linz. Während seiner Studienzeit konnte er bereits Erfahrungen in Consulting, Bildungsbereich und Vertrieb sammeln.
Nach Abschluss seiner Studien im Jahr 2019 startete Sebastian Kolmer im September des selben Jahres seine Laufbahn in der Steuerberatung und wurde Berufsanwärter in einer Steuerberatungskanzlei in Linz im Bereich internationales Steuerrecht. Im September 2021 hat er das Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement (LLM; Schwerpunkte: internationales Steuerecht, Konzernsteuerrecht) an der Johannes Kepler Universität Linz abgeschlossen.
Seit Juni 2022 ist er als Senior Consultant im Bereich International Tax and Transaction Services in einem Big Four Unternehmen tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com