Sebastian Lange

Dimensionen von Lebensqualität

für hochaltrige hilfe- und pflegebedürftige Männer in der stationären Altenhilfe. 1. Auflage.
epub eBook , 58 Seiten
ISBN 3753488615
EAN 9783753488615
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch befasst sich mit den geschlechtsspezifischen Eigenheiten und Bedürfnissen hochaltriger hilfe- und pflegebedürftiger Männer im Bereich der stationären Altenhilfe.
Die Rechercheergebnisse dieser theoretischen Ausarbeitung können als Ausgangspunkt weiterer Forschungen und zur Entwicklung praktischer Handlungskonzepte, in Pflegeeinrichtungen, dienen. So wäre es denkbar die aufgezeigten Anstöße in der Gerontosozialarbeit bspw. bei einer spezialisierten Arbeit mit (beeinträchtigten) hochaltrigen Männern zu nutzen.
Weiterführend ließen sich Erkenntnisse aus der Sozialforschung auf dem Gebiet männlicher Eigenheiten und Sozialisation, u.a. von Hartmut Radebold, Lothar Bönisch, Andreas Kruse und Walter Hollstein, bei der Entwicklung eines Altenpflegeheimes speziell für Männer umsetzen.

Portrait

Sebastian Lange ist 1977 geboren. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Tischler führte ihn sein Weg zum Studium der Sozialen Arbeit.
Dabei faszinierte ihn vor allem das Zusammenspiel der unterschiedlichen Generationen. Deren Umgang miteinander und die besondere Bedeutung des Alter(n)s und der Zeitzeugen. Der intergenerationelle Austausch begleitete ihn sowohl an der Fachhochschule Potsdam als auch bei mehreren Projekten in und um die Fachhochschule Mittweida.
Unter anderem half er bei der Erstellung eines Bibliotheksbereiches mit dem zentralen Aspekts "Alter, und Sozialarbeit", Initiierte ein Forum Thema "Altersarmut" mit der Volkssolidarität und erforschte die Umstände im Leben Hochaltriger im ländlichen Bereich Sachsens.
Später beschäftigte er sich mit den Krankheitsbildern Hochbetagter und war 2017 und 2018 Bereichsleiter der Sozialen Arbeit in der stationären Altenhilfe.
In den vergangenen Jahren war er sowohl Co-Autor eines prämierten Alltagsratgebers und Co-Moderator bei Seminaren zum besseren Umgang miteinander.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.