Sebastian Lendl

Der Rechtsprechungsdialog von VfGH und EuGH

'Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht'.
kartoniert , 335 Seiten
ISBN 3704693693
EAN 9783704693693
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Verlag Österreich GmbH
81,71 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Stärkung der europäischen Gerichtsbarkeit durch Kooperation: Einblicke in die Dynamik zwischen VfGH und EuGH

Das Verhältnis zwischen dem Gerichtshof der Europäischen Union und den nationalen Verfassungsgerichten beschäftigt die Rechtswissenschaft seit Beginn der europäischen Integration. Ein stetiger Diskussionspunkt ist die Reichweite des Anwendungsvorrangs des Unionsrechts. Der Rechtsprechungsdialog kann dieser Problematik Abhilfe schaffen und eine kooperative europäische Gerichtsbarkeit stärken.  Dieses Werk bietet einen detaillierten Einblick in das Verhältnis zwischen dem Verfassungsgerichtshof und dem Gerichtshof der Europäischen Union. Dabei wird die (vermeintliche) Pionierrolle des Verfassungsgerichtshofes im Austausch mit dem Gerichtshof der Europäischen Union kritisch untersucht. Das Buch zielt darauf ab, ein vertiefendes Verständnis für dieses Verhältnis zu etablieren und hebt die Rolle des Rechtsprechungsdialogs hervor

Portrait

Dr. Sebastian Lendl, BSc (WU)
ist Univ.-Ass. (post doc) am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, Abteilung Univ.-Prof. Dr.
Georg Lienbacher, WU Wien.

Hersteller
Verlag Österreich GmbH
Bäckerstraße 1

AT - 1010 Wien

E-Mail: office@verlagoesterreich.at