Preispolitik in der Fußball-Bundesliga - Sebastian Lötters

Sebastian Lötters

Preispolitik in der Fußball-Bundesliga

Tages- und Dauerkarten in der Saison 2017/18. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 35 Seiten
ISBN 3668788103
EAN 9783668788107
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,1, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fußball in Deutschland ist ein nicht mehr wegzudenkender Wirtschaftsfaktor. Insbesondere der Bereich des Profifußballes tritt hier in den Vordergrund. Mehr als 4 Milliarden Euro Umsatz erwirtschafteten die Clubs der Fußball-Bundesliga. Für das Vor-Ort- oder Live-Erlebnis vor den Bildschirmen geben die Konsumenten jährlich Milliardenbeträge aus. Vermarktung von Medien- und Übertragungsrechten, Werbung, Spielertransfers, Merchandising sowie der Spielertrag sind die Haupteinnahmequellen der Vereine. Unter dem Begriff Spielertrag versteht man den Ertrag, der durch den Verkauf von Eintrittskarten in Form von Daueroder Einmalkarten erzielt wird. In den Frühzeiten der Bundesliga bis hin in die 80er- Jahre, stellten die Einnahmen aus dem Spielbetrieb das eigentliche Kerngeschäft der Vereine dar. Die Einnahmen aus Werbung, medialer Vermarktung und Transfers standen eher im Hintergrund. Aber die Ertragsrelationen haben sich im Laufe der Jahre deutlich zu Ungunsten der Spielerträge verschoben, wenngleich diese nach wie vor eine wichtige Umsatzsäule darstellen. Mit dem Spielbetrieb erwirtschafteten die Vereine in der Saison 2016/17 rund 15,00 Prozent des Gesamtertrages von ca. 4,01 Milliarden Euro. Die Vermarktung der Medienrechte trugen einen Anteil von 28,50 Prozent bei, während Werbeerlöse mit rund 25,00 Prozent zu Buche schlugen. Diese bewährten starken Säulen machen gut zwei Drittel des Gesamtumsatzes aus und bilden eine stabile Ertragsbasis. In der Saison 2017/18 besuchten im Durchschnitt etwa 48.829 Zuschauer ein Bundesliga-Spiel; damit sind die Stadien im Durchschnitt zu über 91 Prozent ihrer Kapazität ausgelastet. Dies deutet auf eine hohe Nachfrage nach Eintrittskarten hin, die offensichtlich zu einem Preis angeboten werden, den ein Großteil der Stadionbesucher für angemessen hält. Schwerpunkt der Arbeit ist es, die preispolitische Maßnahmen der Bundesligavereine herauszuarbeiten und zu vergleichen. Hierfür werden zuerst vereinsindividuell verschiedene Basisdaten hinsichtlich Stadiongröße und -auslastung erfasst. Weiterhin werden die jeweils von den Vereinen gebildeten Sitz- und Stehplatzkategorien und die dafür veranschlagten Preise differenziert nach Zuschauergruppen basierend auf den Angaben in den Online-Ticketshops analysiert. So soll die Angebotsvielfalt in den verschiedenen Stadien untersucht und miteinander verglichen werden, um zu erkennen, ob Unterschiede in den Ticketpreisen auf verschiedene Qualitäten des Angebots zurückzuführen sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
49,90