Verbraucherorganisationen und Märkte - Sebastian Nessel

Sebastian Nessel

Verbraucherorganisationen und Märkte

Eine wirtschaftssoziologische Untersuchung. 1. Aufl. 2016. XVII, 291 S. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 291 Seiten
ISBN 3658110341
EAN 9783658110345
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Untersuchung gibt einen aktuellen Überblick über Verbraucherorganisationen in Deutschland. Anhand von fünf Fallanalysen werden private und institutionell geförderte Verbraucherorganisationen vergleichend untersucht. Die Effekte von Verbraucherorganisationen auf Märkte sowie auf die politische Vertretung von Konsumenten werden herausgearbeitet. Arbeiten der Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Theorie sozialer Bewegungen werden aufgegriffen und erweitert. So wird ein wirtschaftssoziologischer Rahmen zur Untersuchung von Märkten unter Berücksichtigung der Nachfrageseite ausgearbeitet, der auch für andere Disziplinen anschlussfähig ist.
Der Inhalt
Verbraucherorganisationen und MärkteDie traditionelle Sichtweise der Wirtschaftssoziologie und ihre ErweiterungDiskussion von Verbraucherorganisationen in den Wirtschafts- und Politikwissenschaften sowie der sozialen Bewegungsforschung Aktueller Überblick über Zielsetzungen, Strategien und soziale Einbettung von Verbraucherorganisationen in DeutschlandAnalyse der Effekte von Verbraucherorganisationen auf Marktobjekte, Marktteilnehmerschaft und MarktwettbewerbEin theoretischer Rahmen zur Analyse kollektiver Akteure und ihres Beitrags zur Strukturierung von Märkten
Die Zielgruppen
WirtschaftssoziologInnenPolitik- und WirtschaftswissenschaftlerInnenAkteure der praktischen Verbraucherarbeit
Der Autor
Dr. Sebastian Nessel ist am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Wirtschafts-, Konsum- und Organisationssoziologie sowie die soziale Bewegungsforschung.

Portrait

Dr. Sebastian Nessel ist am Institut
für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz tätig. Seine
Forschungsschwerpunkte sind die Wirtschafts-, Konsum- und
Organisationssoziologie sowie die soziale Bewegungsforschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.