Sebastian Reinhold Sylla

Wie Musik die Welt erschafft

Eine philosophische Sinfonie mit Paukenschlägen.
gebunden , 496 Seiten
ISBN 3934719740
EAN 9783934719743
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller Genius Verlag
34,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nada Brahma - die Welt ist Klang und damit Schwingung. Das ist den Weisen aller Kulturen seit Jahrtausenden bekannt, und die moderne Physik hat es nachhaltig bestätigt. Aber hätten Sie gedacht, dass Sie selbst - und wir alle gemeinsam - mit der Musik, die wir machen und hören auch weiterhin beständig die Welt erschaffen, in der wir leben? Musik aller Stilrichtungen beeinflusst unser Fühlen und Denken, sie kann sowohl krankmachen wie auch heilen, nicht nur uns Menschen, sondern auch alle Tiere, Pflanzen, Länder und Gewässer dieser Erde. Um bewusst Verantwortung dafür zu übernehmen, wie wirkmächtig wir mit Musik unsere individuellen wie kollektiven Lebensumstände erschaffen, müssen wir diese Zusammenhänge verstehen. Dieses Verständnis herzustellen, gelingt Sebastian Sylla fundiert und unterhaltsam.

Portrait

Sebastian Reinhold Sylla ist diplomierter Musiker (Gitarre, Gesang) und Pädagoge, ausgebildeter psychologischer Lebensberater und zertifizierter Trainer der Heartfulness Meditation. Er ist Entwickler der Carpe Musicam Methode, die sich auf die Musikphilosophien alter Kulturen beruft. Sein Buch "Wie Musik die Welt erschafft" erzählt ausführlich über die heutzutage nahezu vergessene Schöpfungskraft der Musik. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer und Berater gibt Sebastian auch regelmäßig Konzerte (solo und mit Band).

Hersteller
Genius Verlag
Wilde Rodung 26

DE - 28757 Bremen