Die Usurpation Julians - Sebastian Richter

Sebastian Richter

Die Usurpation Julians

Usurpator wider Willen?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 474.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3656524556
EAN 9783656524557
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang Februar des Jahres 360 n. Chr. wurde der von Kaiser Constantius II. nach Gallien
entsendete Caesar Julian von seinen Truppen in Paris zum Augustus ausgerufen. In diesem
Zusammenhang spricht man gemeinhin von der Usurpation Julians. Die Meinungen
hinsichtlich des Vorgangs dieser Machtergreifung sind dabei kontrovers. Julian selbst und der
römische Historiker Ammianus Marcellinus weisen die Initiative zur Machtergreifung den
Soldaten zu und versuchen den Eindruck einer Usurpation zu vermeiden. Dagegen steht die in
der Forschung weit verbreitete Meinung, dass die Erhebung Julians von ihm selbst angestrebt
wurde und als Usurpation angesehen werden muss.
Die Frage, welche sich daraus für diese Arbeit ergibt ist die Folgende: War die
Machtergreifung Julians von ihm selbst geplant und angestrebt oder war es eine
Machterhebung wider Willen? Es wird also zu klären sein, inwieweit Julian den Augustustitel
selbst anstrebte oder aber inwiefern die Lage in Paris eine durch die Soldaten bedingte
Notsituation bzw. lebensgefährliche Bedrohung für ihn darstellte, welche keinen anderen
Ausweg bot.
Um sich dieser Frage zu nähern wird sich der hieran anschließende Teil dieser Arbeit
zunächst mit dem Begriff der Usurpation an sich beschäftigen. Hierbei soll der Vorgang einer
Usurpation sowie die Forschungskontroverse zu diesem Thema näher beleuchtet werden.
Daran schließt sich zum besseren Verständnis eine Art historischer Abriss an, welcher
aufzeigen soll wie die Erhebung Julians zum Augustus im Einzelnen ablief. Im vierten Punkt
dieser Arbeit soll geklärt werden weshalb im Zusammenhang mit der Machterhebung Julians
von einer Usurpation gesprochen werden muss. Um dies zu bewerten sollen die in
Gliederungspunkt zwei angeführten Definitionen und Erkenntnisse zur Usurpation
herangezogen werden. Der fünfte Gliederungspunkt setzt sich direkt mit der Eingangs
gestellten Leitfrage auseinander. Hierbei sollen Indizien herausgearbeitet werden, welche die
Frage nach einer geplanten bzw. nicht geplanten Machtergreifung Julians abschließend klären
können. Am Schluss dieser Arbeit stehen eine abschließende Betrachtung sowie ein fundiertes
Urteil zu dieser Thematik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99