Sebastian Rietdorf

Der deutsche Textileinzelhandel: Die wichtigsten Händler und ihre Strategien

ebook Ausgabe. 1. Auflage. 61 Abbildungen.
epub eBook , 156 Seiten
ISBN 3842817215
EAN 9783842817210
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,50
Taschenbuch
49,50
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Händler im deutschen Textileinzelhandel stehen heutzutage vor dem Problem sinkender Margen und Absätze. Die Konsumausgaben der Verbraucher für Bekleidung und Textilien im Einzelhandel sind weiterhin rückläufig. Daneben findet eine Verschiebung in der Wettbewerbsstruktur statt. Manche Händler machen sich die Vorwärts- oder Rückwärtsintegration der Handelsstufe zu Nutze, eine Wachstumsstrategie, die im Fashion-Handel in den letzten Jahren Wettbewerbsvorteile ermöglichte. Einige traditionelle Betriebsformenvertreter haben diese Chancen zu spät erkannt und müssen ihre Geschäftstätigkeit aufgeben. Dadurch werden Flächen frei, die von den umsatzstärksten Unternehmen aufgekauft werden. Die sinkende Flächenproduktivität in Deutschland wird so weiter befeuert. Zudem drängen branchenfremde Anbieter verstärkt auf den Markt, bringen Kapazitäten ein, binden Ressourcen und fordern Marktanteile. Andere Händler nutzen entstehende Nischen, um neue Betriebsformenkonzepte auf dem Markt zu erproben.
Eine wichtige Funktion in der Branche nimmt der Marktführer ein, da er eine Art Orientierungshilfe für alle anderen Unternehmen ist. Marktmitläufer kopieren die Preisstrukturen, Marketingpläne und Produkte der Marktführer. Im Gegensatz zum Marktführer ist ihr Verhalten rein defensiv. Aber selbst Nischenbearbeiter suchen sich von dem Marktführer nicht beachtete oder vernachlässigte Segmente aus, auf denen sie sich nach Kunde, Markt und Produkt klar abzugrenzen versuchen.
Das Buch soll den Textileinzelhandel in Deutschland analysieren. Vor dem Hintergrund veränderter Konsumgewohnheiten und einer Verschiebung der Wettbewerbsstruktur im Textileinzelhandel könnten sich die Branchenverhältnisse in den nächsten Jahren vollständig revidieren. Eine Identifikation der wichtigsten Händler und ihrer Strategien stehen deshalb im Fokus der Betrachtung.

Portrait

Sebastian Rietdorf, Dipl.-Kfm (FH), wurde 1986 in Hamburg geboren. Nach seiner Berufsausbildung als Technischer Assistent für Informatik, entschied sich der Autor neue fachliche Wege einzuschreiten und ein Studium der Betriebswirtschaft an der FH Flensburg zu beginnen. Das Diplomstudium der Betriebswirtschaft schloss er im Jahre 2007 mit dem Vordiplom erfolgreich ab. Aufgrund einer Interessensumorientierung entschloss sich der Autor zu einem Wechsel an die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im selben Jahr. Dort schloss er ein Diplomstudium der Technischen Betriebswirtschaftslehre im Jahre 2010 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der IT-Branche. Hierzu gehörte ein studienbegleitendes Praktikum im Bereich Account Management in einer Internet-Werbeagentur im Jahre 2009. Seine Aufgaben umfassten insbesondere die Unterstützung bei der Kundenberatung bzw. im Account Management sowie die Arbeit im Rollout Management. Bereits während des Studiums hatte der Autor ein besonderes Interesse am Textileinzelhandel. Durch die technisch-betriebswirtschaftliche Ausgestaltung seines Studiums in Hamburg entwickelte er ein umfassendes Verständnis für Erstellung, Vertrieb, Distribution und Logistik von Bekleidung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de