Sebastian Scheele

Privileg und Politik

Allyship in feministischen und antirassistischen Bewegungen.
kartoniert , 316 Seiten
ISBN 3960421974
EAN 9783960421979
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller edition assemblage
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In sozialen Bewegungen hat sich eine Verhandlung von Machtverhältnissen verbreitet, in deren Zentrum die Begriffe "Privileg" und "Privilegierte" stehen und verknüpft werden mit der Handlungsanleitung, "Verbündete*r" - englisch: "ally" - zu werden. Debatten um diesen Privilegiendiskurs verlaufen polarisiert. Das Buch tritt einen Schritt zurück und zeichnet nach, wie antirassistisches und feministisches Bewegungswissen in pädagogischen Arenen (Classroom, Training und Workshop) aufgegriffen wurde, und sich dort zum pädagogisch konturierten Privilegiendiskurs verfestigte. Die Handlungsanleitungen, die die Entwicklung zu*m "Verbündeten" als Persönlichkeitswachstum rahmen, sind dabei von liberalen Subjektvorstellungen geprägt, die den Blick auf individualisierende Art verengen. Dabei drohen bewegungsspezifische Aufgaben aus dem Blick zu geraten. Für die sozialen Bewegungen gilt es, einen bewussten Umgang damit zu finden, wofür das Buch unter Rückgriff auf den Fundus des Bewegungswissens Anschlüsse zusammenstellt.

Portrait

Sebastian Scheele ist Soziologe, lange in Bewegungen aktiv und in der Geschlechterpolitik tätig. Er lebt in Berlin.

Hersteller
edition assemblage
Rudolf-Diesel-Straße 37

DE - 48157 Münster

E-Mail: info@edition-assemblage.de