Die koordinative Schulung von Rückschlagspielen mit Schläger und Ball - Sebastian Schrammeck

Sebastian Schrammeck

Die koordinative Schulung von Rückschlagspielen mit Schläger und Ball

Möglichkeiten und Grenzen von Tennis im Schulsport. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 83 Seiten
ISBN 3640323408
EAN 9783640323401
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mahatma Gandhi erkannte bereits im 19. Jahrhundert, welche Bedeutung die Ausübung von 'idealen Übungen' für den menschlichen Organismus hat. Es bleibt jedoch ungeklärt, was unter einer 'idealen Übung' zu verstehen ist. Eine Übung, die den Geist, aber auch den Körper einbezieht, folglich nach Gandhi als ideal anzusehen ist, wird heutzutage in der Regel mit Sport in Verbindung gebracht.
In diesem Zusammenhang lassen sich viele Sportarten wie Handball, Fußball oder Basketball nennen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf dem Tennisspiel, welches hohe Voraussetzungen an die geistigen und körperlichen Befähigungen eines Menschen stellt. Hierbei haben die koordinativen Fähigkeiten eine besondere Bedeutung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Bewegungsschulung von Kindern und Jugendlichen, da sich die Koordination in jungen Jahren besonders gut schulen lässt.
Noch vor wenigen Jahren erfreuten sich Tennistrainer über qualifizierten Nachwuchs. Be-dingt durch den Tennisboom Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre kam es zu einem Anstieg an jugendlichen Vereinsspielern. Der Mangel an fehlenden Vorbildern, internationalen Erfolgen im Spitzensport, sowie die geringe Förderung dieses Rückschlagspiels im Jugendbereich verursachten in den Folgejahren einen Rückgang der jungen Vereinsmitglieder. Seit einigen Jahren wird deshalb nach neuen Konzepten und Ideen ge-sucht, welche den Tennissport wieder populärer machen sollen. Der Deutsche Tennis Bund hat sich zum Ziel gesetzt, Tennis in den Schulsport zu integrieren, um somit das Interesse der Schüler an dieser Sportart zu wecken.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com