Über den Umgang mit Unterrichtsstörungen - Seda Markhoff

Seda Markhoff

Über den Umgang mit Unterrichtsstörungen

nach Rainer Winkel. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 497.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 365642778X
EAN 9783656427780
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Pädagogisch gesehen, befinden wir uns gerade in einem besonders experimentierfreudigen und toleranten Zeitalter. Zahlreiche Methoden, die Lehrer und Erzieher beherrschen sollen, sorgen für eine besonders große Vielfalt. Wie aber kommen Studentinnen und Studenten (nachfolgend nur noch im männlichen Plural genannt) an besagte Methoden? Ein Lehramtstudium verlangt von ihnen sowohl den Aufbau von Fachkompetenz als auch den Aufbau von Sozial- und Methodenkomepetenz. Gerade im Bereich des Fachwissens kann Wissen enzyklopädisch je nach Fleißgrad gesammelt werden. Geht es jedoch um das Erlangen von Sozial- und Methodenkompetenz sieht es schlecht aus. Während sogenannter SPÜ (Schulpraktischen Übungen) und diversen kürzeren Praktika kommen die Studenten in den Genuss den normalen Schulalltag im Rahmen des Unterrichts hautnah und zeitlich befristet zu erleben. Dabei sehen sie, wie unterschiedliche Lehrer in ihrer Lehrlernumwelt agieren und dabei manchmal auch verzweifeln. Schüler sind während des Unterrichts abgelenkt, stören oder machen schlichtergreifend nicht das, was sich der Lehrer von ihnen wünscht oder erwartet. Selbst erfahrene Lehrer sind manchmal überfordert und können zwar fachlich mit Wissen brillieren, haben aber in einer Situation X plötzlich eine Blockade, kommen nicht zu den Schülern durch und sind überfordert. Was kann man also als Lehrer in so einer Situation tun? Bezugnehmend auf das Zitat: Warum lassen sich Kinder und Jugendliche nicht immer so beeinflussen, wie wir uns das wünschen? Es ergibt sich die Überlegung, ob es in bestimmten Situationen, mit übereinstimmenden Merkmalen, typische Handlungsmuster gibt, mit denen man gewünschte Effekte erzielen kann. Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, einen Überblick über Unterrichtsstörungen und Disziplinschwierigkeiten zu geben und einige Möglichkeiten für ihre Bewältigung vorzustellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com