'Seele, wo bist du?'

Hirnforschung und Menschenbild- 5. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2003. 1. Auflage.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3631517521
EAN 9783631517529
Veröffentlicht Februar 2004
Verlag/Hersteller Peter Lang
55,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Neurobiologie avanciert zur neuen Leitwissenschaft unserer Zeit mit weltanschaulich relevanten Theoriebildungen. Der Dokumentationsband der Fünften Ökumenischen Sommerakademie 2003 in Kremsmünster enthält die Vorträge, Statements und Diskussionsbeiträge zu Hirnforschung und Menschenbild. Damit wird versucht, den mühsamen, gelegentlich negierten, oft vorschnell abgebrochenen, weil in eigenen Positionen, Axiomen und Denkkategorien erstarrten Diskurs zwischen Naturwissenschaften, Theologie und Philosophie aufzunehmen und weiterzuführen. Praktiker und Theoretiker unterschiedlicher Fachrichtungen bieten Überblicke zum aktuellen Stand der empirischen Wissenschaften und zeigen die umfassenden Konsequenzen ihrer Analysen auf, speziell anhand der sogenannten «Determinismusdebatte». Zugleich konfrontieren sie einander im interdisziplinären Gespräch mit eventuell unzulässigen Grenzüberschreitungen. Es kommen die komplexen Zusammenhänge von Neurobiologie, Pädagogik, Rechtswissenschaft, Philosophischer Ethik und Theologischer Anthropologie ebenso zur Sprache, wie systematische, pastoral- und bibeltheologische Überlegungen zum traditionellen Selbst-Verständnis des Menschen als eines autonomen, von Freiheit geprägten relationalen Wesens.

Portrait

Der Herausgeber: Severin J. Lederhilger ist Professor für Kirchenrecht und Prorektor der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz sowie Mitglied des Planungskomitees der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com