Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bereits kurz nach Etablierung des Kinos tauchten die ersten Psychotherapeuten auf der Leinwand auf. Das Bild des Psychologen und viele Schlüsselbegriffe der Psychoanalyse wurden so durch Hollywood populär gemacht. Schätzungen zufolge gibt es mittlerweile weit über tausend Spielfilme zum Thema. Wer das wandelbare Image der Psychiatrie und die gesellschaftliche Wahrnehmung psychisch Kranker verstehen möchte, kommt nicht umhin, sich mit Filmen und Serien zu beschäftigen. Ohne die massenmediale Verbreitung durch den Film hätten die Psycho-Disziplinen im 20. und 21. Jahrhundert nicht ihre so große Interpretationsmacht und Geltung erlangt.
Aus dem InhaltDas Cabinet des Dr. Caligari (1920) - Geheimnisse einer Seele (1926) - Spellbound (1945) - The Snake Pit (1948) - Night of the Demon (1957) - Marnie (1964) - Einer flog über das Kuckucksnest (1975) - Ordinary People (1980) - Zelig (1983) - Herr der Gezeiten (1991) - Don Juan DeMarco (1995) - Good Will Hunting (1997) - Reine Nervensache (1999) - Basic Instinct 2 (2006) - Shrink (2009) - A Dangerous Method (2011) - Side Effects. Tödliche Nebenwirkungen (2013) - The Simpsons (seit 1989) - The Sopranos (1999-2007) - Monk (2000-2009) - In Treatment (2007-2010)
Die HerausgeberMartin Poltrum ist Dozent für Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien sowie Philosoph, Psychotherapeut und Lehrtherapeut.Bernd Rieken ist Professor für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien und Privatdozent für Europäische Ethnologie an der Universität Wien sowie Psychotherapeut und Lehranalytiker in Baden bei Wien.
Dr. Martin Poltrum, Dozent für Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Privat Universität Wien,Prof. Dr. Dr. hc. mult Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud Privat Universität, WienProf. DDr. Bernd Rieken, Leiter des Fachspezifikums Individaulpsychologie der Sigmund Freud Privat Universität, Wien