Sejla Mujic

Soziale Ungleichheit, Macht, Herrschaft. Eine soziologische Betrachtung

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668688397
EAN 9783668688391
Veröffentlicht April 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziologie ist ein breit gefächertes Gebiet. Grundsätzlich wird in ihrem Rahmen versucht, menschliches Verhalten zu erklären und zu beschreiben. Dies erfolgt durch empirische Beobachtungen. Während dieser Analyse wird auch ergründet, wie etwas verbessert werden kann. Soziologie zählt zu den Erfahrungswissenschaften, da man durch Beobachtungen Erfahrungen sammelt und demnach Analysen durchführen kann, mit denen man Zusammenhänge beschreibt. Ferner wird Soziologie interdisziplinär angewandt, d.h. es gibt enge Verbindungen zu anderen Fächern, wie bspw. zur Politik, zur Wirtschaft oder zur Kultur. Soziologie baut auf eine lange Tradition auf, die durch Vertreter wie Max Weber, Karl Marx oder heute durch bspw. Armin Nassehi wesentlich geprägt wurde und wird. Soziologie wirkt begleitend auf allen Lebenswegen. Auch bei der Problematik von sozialer Ungleichheit, Macht und Herrschaft, mit der sich diese Arbeit beschäftigt, spielt Soziologie eine entscheidende Rolle.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de