Selina Hoffmann

Das Potenzial des Sportunterrichts

1. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3346654079
EAN 9783346654076
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Sportunterricht wird oftmals nicht die Bedeutsamkeit zugesprochen, wie anderen Fächern im Schulkontext. Kein anderes Schulfach muss seine Existenz innerhalb des Fächerkanons derart häufig und grundlegend begründen und legitimieren. Dabei geht das Potenzial von Bewegungs- und Sportaktivitäten nicht ausschließlich mit der hohen Identifikation und Begeisterung einher, welche ihnen entgegengebracht wird. Viel mehr sind unmittelbare Erfahrungen während des Sporttreibens zu nennen, welche während verschiedener Entwicklungsphasen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine unverzichtbare Rolle darstellen. Prozesse der Entwicklung und der Bildung bleiben unvollständig, sobald die Dimension der körperlichen Bewegung ausgeblendet wird.
Diese Chancen und Möglichkeiten zur ganzheitlichen Entwicklung durch den Sportunterricht werden innerhalb dieser Arbeit untersucht. Es wird die Bedeutung des Sportunterrichts und seine Potenziale hinsichtlich der Entwicklung von Heranwachsenden beleuchtet. Worin bestehen die entscheidenden Eigenschaften des Schulsports, welche es ermöglichen, ihn als unentbehrlich anzusehen? Der Sportunterricht erschließt eine Vielzahl von Fähig- und Fertigkeiten zur lebenslangen Teilhabe an Sport- und Bewegungsaktivitäten. Durch ihn werden Schlüsselkompetenzen, wie Teamfähigkeit und Fairness erworben und die Möglichkeit der bewussten Identitätsbildung wird aufgegriffen. Der Schulsport ist nicht überlebenswichtig, hinsichtlich der Bildungseinrichtung Schule jedoch unverzichtbar. Sollte dem Sportunterricht demnach nicht ein gewisser Stellenwert zugesichert werden, welcher seine Bedeutsamkeit bezüglich des Entwicklungsprozesses der Schülerinnen und Schüler innerhalb ihrer Schullaufbahn unterstreicht? Ist der Schulsport das grundlegende Unterrichtsfach, wenn es darum geht den Heranwachsenden in seiner Gesamtheit zu formen, oder behalten Kritiker recht, wenn sie behaupten, dass das Potenzial des Sportunterrichts von Befürwortern weitestgehend überschätzt wird?
In der folgenden Arbeit wird das Potenzial des Sportunterrichts anhand von vielseitigen Gesichtspunkten und Perspektiven auf seine Bedeutsamkeit geprüft und es werden Schlüsse dahingehend gezogen, ob der Schulsport die Entwicklung eines Heranwachsenden nachhaltig positiv beeinflusst.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,90
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95