Achtsamkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Warum entscheiden sich Mitarbeiter gegen Achtsamkeitsübungen? - Selma Eda Tellbüscher

Selma Eda Tellbüscher

Achtsamkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Warum entscheiden sich Mitarbeiter gegen Achtsamkeitsübungen?

Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 162 Seiten
ISBN 3346963136
EAN 9783346963130
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz des gesellschaftlichen Wandels, des wachsenden Interesses an derartigen Themen sowie des steigenden arbeitsbedingten Stresses und den daraus resultierenden psychischen Belastungen, gibt es dennoch Mitarbeitende, die die Angebote ihrer Unternehmen für Achtsamkeitsübungen nicht nutzen. Die Gründe für die Nichtinanspruchnahme stellen eine Forschungslücke dar, weswegen das Ziel dieser Arbeit darin besteht, Erkenntnisse in diesem Bereich zu gewinnen. Die vorliegende Arbeit soll folglich mögliche Gründe für die Nichtinanspruchnahme von Achtsamkeitsübungen in Unternehmen durch Mitarbeitende untersuchen. Daraus ergibt sich folgende Forschungsfrage, die im Mittelpunkt dieser Arbeit steht: "Wieso nutzen manche Personen Achtsamkeitsübungen nicht, obwohl sie ihnen von ihrem Arbeitgeber angeboten werden?"
Nach einer Einleitung, die der Heranführung an den Untersuchungsgegenstand sowie der Darstellung des Forschungsinteresses dient, teilt sich die Arbeit in drei Teile auf. Der erste Teil umfasst fünf Kapitel und beschreibt den theoretischen Rahmen. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über betriebliches Gesundheitsmanagement. Daran anschließend wird der Zusammenhang zwischen Stress und den Veränderungen der heutigen Arbeitswelt beschrieben. Das vierte Kapitel bietet eine Übersicht über das Thema Achtsamkeit und im fünften Kapitel wird dessen erfolgreiche Implementierung in Unternehmen thematisiert. Im sechsten Kapitel wird der aktuelle Stand der Forschung dargelegt. Das Ziel der Kapitel liegt darin, ein begriffliches Verständnis herauszuarbeiten und den theoretischen Rahmen über die gesamte Arbeit zu spannen. Damit wird die Basis für die Analyse im zweiten Teil dieser Arbeit gelegt. Der zweite Teil beschreibt und begründet die methodische Vorgehensweise. Nachdem das siebte Kapitel die Forschungsfrage aufgreift, wird im achten Kapitel die Stichprobe dargestellt. Im Anschluss daran werden im folgenden Kapitel die Aspekte der Methodenauswahl, des Erhebungsinstruments sowie der Auswertungstechnik erläutert. Im Anschluss werden im dritten Teil die erhobenen Daten und die durch die qualitative Inhaltsanalyse ausgewerteten Ergebnisse präsentiert und in den Kontext der wissenschaftlichen Literatur gesetzt. Die Ergebnisdarstellung erfolgt im zehnten Kapitel zunächst fallspezifisch und im Anschluss daran findet eine fallübergreifende Diskussion statt. Das elfte Kapitel bildet den Abschluss dieser Arbeit und liefert einen Ausblick auf zukünftige Forschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Download
16,99
Carsten Stark
Füße gut, alles gut
epub eBook
Download
12,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
20,99
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
epub eBook
Download
14,99
René Träder
Superkraft statt Superstress
epub eBook
Download
15,99
Susanne Beyer
Kornblumenblau
epub eBook
Download
16,99
Bülent Ceylan
Ankommen
epub eBook
Download
12,99