Selma Lagerlöf

Die schönsten Reisen des kleinen Nils Holgersson

In der Übersetzung von Pauline Klaiber. Empfohlen ab 4 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 252 Seiten
ISBN 3843804869
EAN 9783843804868
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller marixverlag
Übersetzer Übersetzt von Pauline Klaiber
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur erzählt Selma Lagerlöf die Geschichte des 14-jährigen Tunichtguts Nils Holgersson, der auf einem Bauernhof in Schweden lebt. Eines Tages wird er von einem Wichtelmännchen zur Strafe für einen bösen Streich selbst in einen Däumling verwandelt. Als der kleine Nils kurz darauf versucht, den zahmen Gänserich Martin davon abzuhalten mit seinen wilden Artgenossen nach Süden zu ziehen, hebt dieser mit ihm ab und eine abenteuerliche Reise über Schweden beginnt. Auf dem Rücken des Gänserichs lernt Nils das ganze Land kennen, seine Städte, Menschen und Landschaften.
Um 1900 beschloss der Verband der schwedischen Volksschullehrer eine neue Reihe von Schulbüchern anfertigen zu lassen. Selma Lagerlöf wurde beauftragt, einen Band über Land und Leute Schwedens zu verfassen. Durch die Idee, aus der Vogelperspektive zu erzählen, gelingt es der Autorin auf elegante Weise, das Land zu bereisen und anschaulich zu beschreiben. Sie verzichtet dabei auf einen belehrenden Ton, wie damals bei Kinderbüchern üblich, und verwendet eine vereinfachte schwedische Grammatik. Der Roman gilt damit als das erste literarische Werk, in dem die modernisierte schwedische Rechtschreibung von 1906 verwendet wurde.
Durch die leichte Sprache und den modernen Erzählstil ist Nils Holgersson dadurch bis heute ein lesenswertes und spannendes Buch geblieben, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene

Portrait

SELMA LAGERLÖF wurde am 20. November 1858 in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Sie wurde zunächst als Lehrerin ausgebildet. Ab 1897 konnte sie sich aufgrund ihres literarischen Erfolgs endgültig einem Dasein als Schriftstellerin widmen und den Lehrerinnenberuf aufgeben. Nach Reisen u. a. in die Türkei, nach Griechenland, Deutschland und Belgien, erschien 1906/07 Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson. Im Jahr 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur und konnte im Anschluss den Familiengutshof Mårbacka zurückkaufen, der der Misswirtschaft ihres Vaters zum Opfer gefallen war. Ab 1914 war sie Mitglied der Schwedischen Akademie. Bis zu ihrem Tod 1940 engagierte sie sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.